![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Ich arbeite mit der "kleinen Schwester" von SONY, der NCFD4G. Der Buchstabe D spezifiziert 45MBit/Sek, die langsameren SONY-CFs tragen C bzw B im Namen.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Ach so, falls das jemand denkt: Ich bekomme kein Geld von Archos. Ich find' die Dinger einfach nur genial. Mit den neuen habe ich mich allerdings noch nicht angefreundet ... Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe schon lange einen Gmini 400, der allerdings nur noch selten zum Einsatz kommt. Im Biete/Tauschen-Forum wird übrigens gerade einer angeboten (nicht meiner). Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Hallo nimm eine schnelle Sandisk oder Transcent.
Tipp vom Praktiker: Sandisk Extreme III oder IV reicht. Diese super Schnellen brauchst Du sicher nicht. Von der Größe?: 4 GB aufwärts und nicht darunter! HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 45
|
Hallo.
erst einmal danke für die vielen Antworten. ich benutze ausschließlich die Sandisk Extreme III 30 Mbit/s Karten und bin mit diesen Karten sehr zufrieden. Da wir 5 bis 6 Tage auf Safari (nur Camping) ohne Strom aus der Steckdose sein werden müssen für diese Zeit auf jeden Fall genügend CF Karten und Akkus bereit sein. Danach kann ich im Hotel (gehen dann noch eine Woche Tauchen) die Daten auf Imagetank/Fotobank/Festplatte ... sichern. Da ich nur in Raw fotografiere werde ich mir noch zwei 16 GB Karten holen. Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Hoffentlich sind einige gute Fotos dabei die Ihr dann zu sehen bekommt. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Darauf freue ich mich schon.
Geh aber nicht zu nah an die Löwen ran, wenn 200mm zu kurz sein sollten. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 45
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Offtopic on : Die angegebene Brennweite könnte sich durchaus in vielen Fällen als zu kurz herausstellen. Offtopic off. Abseits von Stromnetzen spielen die Speicherkarten ihren Vorteil aus. Die Akkus der Laptops und Imagetanks sind auch nur begrenzt. Bei langsamerer Übertragung der Daten ist oftmals das Speichergerät der Flaschenhals. Selbst schnelle Karten kommen da oft auf eine ½ Stunde bis Stunde zum Kopieren der Daten. Schnelle Schnittstellen kosten auch richtig Geld. Aber der Akku des Speichergerätes hält womöglich trotzdem keine 5 Tage ohne Saft aus. Ich würde in CF-Karten investieren (und Reserve-Akkus für die A700). 5 Tage ohne Strom können im digitalen Zeitalter sehr lang werden. Diverse CF-Karten wurden bereits genannt. Ich hatte mir für meine Reise im Frühjahr nach Indien mit der A700 folgende Karten gegönnt: Kingston elite pro 16GB 133x Hama high speed >PRO< 32GB Daneben waren einige ältere und deshalb kleinere Karten im Einsatz(4GB/8GB). Ich hatte keine Probleme mit den CF-Karten, egal welcher Firma, auf dieser Reise. Viel Glück bei den Tierbeobachtungen und viel Spaß bei der Reise. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|