![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Von einem Sir Howie würde man jetzt anderes erwarten.
![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich kann es bestätigen: Im Sucher der A550 glüht es beim Erscheinen des AF-Confirm-Singals rot auf. Das sieht wirklich aus, als würde die Kamera ein AF-Hilfslicht einschalten (das sie natürlich nicht hat).
Mich hat das ehrlich gesagt bislang überhaupt nicht gestört. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: 27299 Langwedel
Beiträge: 60
|
Danke für eure Antworten
![]() Ich stehe mit dem Problem also doch nicht alleine da ... Scheint , als wenn Sony an dem Sucher der 5er Serie keinen guten Griff gemacht hat . Ich persönlich finde den Sucher nicht gerade einer Sucherkamera würdig ! Wirkt doch ein wenig billig ... naja nun hab ich sie und werde damit leben müssen ... Anscheinend hat man sich bei Sony gedacht , das sowieso mehr über den Live-View gemacht wird und den Sucher somit Qualitativ abgespeckt ... k.a. Suchertechnisch trauer ich meiner 300er hinterher - der taugte wenigstens was in Sachen Fokusfeldbeleuchtung ! Vielen Dank euer
__________________
MfG.: SirHowie Die Abk. für Abk. ist Abk.!
Geändert von SirHowie (04.12.2009 um 09:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
*Duckundweg* Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Der kleine optische Sucher der 300er- und 500er- ist ein Tribut an das Live-View-Konzept von Sony. Das System von Sony erlaubt es, auch bei Live-View den Phasenvergleichs-AF zu nutzen. Dazu ist ein beweglicher Spiegel im "Prismendom" nötig, der halt etwas Platz weg nimmt Auf der anderen Seite erhält man ein Live-View, wie ihn sonst kein Hersteller bietet. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
Damit will ich sagen, Sony versucht jetzt, den Profimarkt aufzumischen und wird am Profimarkt scheitern, schon allein deshalb, weil die Objektivvielfalt im High-End Bereich niemals den Umfang anderer Marken erreichen wird. Daraufhin wird sich Sony am Consumerbereich orientieren. Mehr Megapixel für weniger Geld. Ich weiß, dass ich damit einen flame war lostrete, aber das ist meine Meinung. Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
|
Sony will nach eigener Aussage erst einmal nicht in den Profimarkt "einsteigen", das geht ohne Profiservice auch gar nicht. Wenn etwas aufgemischt wird, dann der Consumer-Bereich mit den kleineren Alphas, inklusive 5xxer. Eindeutig erkennbar an der Produktpolitik.
__________________
________ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
habe in diesem Zusammenhang auch eine Frage. ich hab derzeit die Alpha 350 mit der ich im großen und Ganzen auch zufrieden bin überlege aber mir die 550 zu kaufen die ja mit einer höheren Serienbildgeschwindigkeit einem hochauflösenden Display einem neuen Sensor der bis zu 12800 Iso ohne großes Rauschen aufnehmen soll punkten kann.
Hat jemand im direkten VErgleich der beiden Kameras schon tatsächlich praktische Vorteile und Bildverbesserungen feststellen können ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|