Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mechanik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 19:57   #11
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Hi Wolfgang,

mir geht es ähnlich wie René.
Selbst wenn ich mir beim 1. Bild den unscharfen Bolzen wegdenke, kann ich nicht viel damit anfangen...aber die Ausleuchtung ist gut!

Beim 2. Bild gefallen mir der Schärfeverlauf und die Spiegelung, nur den Bildaufbau finde ich etwas "unspannend".

Und ich habe keinen blassen Schimmer, was das sein könnte...


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2009, 06:23   #12
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo und danke fürs Feedback, damit kann ich schon was anfangen.
Dann werde ich euch mal auf die Sprünge helfen. Es handelt sich um eine Morsetaste, allerdings nicht im herkömmlichen Sinn. Morsetasten kennen die meisten als richtige Taste. Dies hier ist ein so genanntes Paddle. Morsezeichen bestehen aus langen und kurzen Zeichen, man sagt auch Striche und Punkte.

. _ _ . (di da da dit) wäre zum Beispiel ein P. Nun muss ich an einer gewöhnlichen Taste kurz lang lang kurz drücken. Bei einem Paddle übernehmen das die beiden Tasten (Plexiglas) mit dem Zeigefinger, gebe ich kurze Zeichen, mit dem Daumen lange. Um zwei mal lang zu geben, muss ich nicht zwei mal drücken, sondern kann die Taste einfach fest halten, was wesentlich schneller geht.
Dabei sind die Paddle auf Rubinen gelagert, die Kontakte versilbert und die Beweglichkeit wird durch die Feder gewährleistet. Der Kontaktabstand beträgt nicht einmal 1/10mm. Ein kleines mechanisches Meisterwerk, ähnlich eines schweizer Uhrwerkes.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 09:23   #13
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Hallo Wolfgang,

danke für die Erläuterungen Ich hatte die Größenordnung falsch eingeschätzt. Vielleicht wäre es gut gewesen, irgendeinen Gegenstand mit aufs Bild zu bringen, der der Einschätzung der Größenordnung dient (ohne die Bildidee zu zerstören)

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mechanik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.