Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta 7d aber welche ????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2009, 14:27   #11
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Meine beiden D7D laufen mit 4 GB und 8 GB einwandfrei!

Eine fängt mit 014... an und ist alt, die zweite mit 98... (ohne führende Null(en)) und ist uralt.

Gruß: Joachim
Hatte in meiner sogar eine 16 GB drin und No Problem
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2009, 15:13   #12
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo.

Ich würde im Zweifelsfall die mit der höheren Seriennummer behalten. Ich kann mich noch erinnern, dass meine D7D auch eine sehr hohe Seriennummer hatte.

Der Verschluss der D7D ist wohl offiziell für 100.000 Auslösungen ausgelegt, aber aus einer damaligen Korrespondenz zwischen mir und KoMi ging hervor, dass eine D7D auch gut und gerne für die doppelte oder dreifache Menge gut ist. Dies würde sich auch mit meinen Erfahrungen im Bereich der analogen Dynaxen decken.

Karten hat meine D7D bis 4 GB klaglos vertragen und "geschrottet" hat die dicke 7 auch keine.

Bei der D7D trat im Sommer an sehr heissen Tagen oder nach längeren Aufenthalten im gut aufgewärmten Auto immer folgendes Phänomen auf: Nach längeren Serien hat sich die D7D einfach aufgehangen und auf keinen Tastendruck mehr reagiert. Akku raus, Akku rein und der Spuk war vorbei. Ist aber sehr, sehr selten aufgetreten.

Ansonsten konnte man mit der D7D auch Nägel einschlagen, Dosen öffnen, 38-Tonner vorm wegrollen bewahren etc. Soll heissen, die Verarbeitung war erste Sahne und super robust.

Regen, Schnee, Kälte, Sand, Staub - nichts hat die dicke 7 ins Stolpern gebracht. Aber sowas wird heute leider nicht mehr gebaut...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:34   #13
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
wie du geschrieben hast, auch meine D7D ist im Hochsommer gelegentlich ausgestiegen, als erstes der Monitor, alles andere ging dann aber noch eine Zeit lang....

Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Regen, Schnee, Kälte, Sand, Staub - nichts hat die dicke 7 ins Stolpern gebracht. Aber sowas wird heute leider nicht mehr gebaut...
Doch! Die 900 hatte solche Marotten, wie die D7D, in den letzten 14 Monaten bei mir noch nicht.... und die Verarbeitung und Robustheit würde ich noch als etwas wertiger einschätzen.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:39   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi aidualk,

dafür kenne ich die 900er zu wenig. Aber wenn diese die gleichen Qualitäten wie die D7D aufweist, so ist die sehr lobenswert. Wobei ich immer noch sagen muss, dass die Dynax 9 einfach die "geilste" Kamera gewesen ist, die ich jemals ausführen durfte. Hässlich wie die Nacht, aber komplett aus dem Vollen gedreht .

Die übersteht unbeschadet einen Atomschlag .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:40   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
...
Ansonsten konnte man mit der D7D auch Nägel einschlagen, Dosen öffnen, 38-Tonner vorm wegrollen bewahren etc.
...
Eine gefährliche "Empfehlung", Maic. Ich sehe schon die 7D-User hier im Forum, wie sie ... (weiteres siehe oben).

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2009, 15:48   #16
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Rainer.

Ist ja eine bewusste "Überspitzung" der Leistungsfähigkeit unserer D7D .

Aber Nägel einschlagen geht bestimmt, und solange der AS nicht arbeitet wahrscheinlich sogar ohne Folgeschäden .

Hätte ich damals nicht das System gewechselt, so hätte ich meine D7D wahrscheinlich immer noch. Als Dritt- oder Viert-Body .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:01   #17
retro7d

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 2
....@@.......... Aber sowas wird heute leider nicht mehr gebaut...@@



ebend . Und deshalb würde ich sie auch gern weiter und weiter benutzen.

Wir haben hier noch eine 5D und wie gesagt eine Sony 300 , aber was die 7D mit Batteriegriff an bedienfreunlichket bietet kann die Sony leider nicht. OK die Sony ist kein Semi Profi modell aber 5 Jahre Weiterentwicklung haben da ehr geschadet.

Egal.... wie mein Nick schon sagt steh ich ehr auf klassische Werte.

Und wenn hier nicht ganz sichere Anhaltspunkte gepostet werden, werde ich wohl beide behalten.

Nur die Tasche , die Tasche wird immer schwerer . Aber in die Tenba large passt sicher auch noch ein 3.Body

gruss ulf
retro7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:42   #18
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von retro7d Beitrag anzeigen
Und wenn hier nicht ganz sichere Anhaltspunkte gepostet werden, werde ich wohl beide behalten.
Ein weiser Entschluß.
Es ist wunderbar, vor sich einen geöffneten Fotorucksack zu haben und bei Bedarf blitzschnell die eine oder andere unterschiedlich bestückte Kamera zu verwenden.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 23:21   #19
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von retro7d Beitrag anzeigen
Und wenn hier nicht ganz sichere Anhaltspunkte gepostet werden, werde ich wohl beide behalten.
Unbedingt richtig; denn selbst auslesen geht nicht. Runtime kostet richtig Geld, solange Du keinen error58 hast, bringt also auch nichts. Wenn Du dann aber mal einen error hast, dauert die Reparatur (völlig kostenlos!) relativ lange - in der Zeit hast Du die andere.

Naja, und ansonsten genieße ich das gleiche wie Hansevogel: Vor jedem Einsatz überlege ich mir, welche zwei Objektive vermutlich reichen (die kommen drauf) und welche zwei weiteren noch sinnvoll sein könnten (die kommen in die Tasche). Eine mit Griff, eine ohne (dafür mit Schnellwechselplatte fürs Stativ), und ich bin für alle Aufgaben gerüstet.

Übrigens benutze ich verschiedene 4-MB-Karten (Sandisk, Transcend, Hama) ohne irgendwelche Probleme.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 23:37   #20
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
...
Übrigens benutze ich verschiedene 4-MB-Karten (Sandisk, Transcend, Hama) ohne irgendwelche Probleme.
Also...die kleinste CF, die ich noch habe (und auch einpacke) ist 8MB Groß...
die größte, 2GB...

Ich habe öfter gesehen, dass man hier im Forum gern die G mit der M verwechselt

Aber was macht das schon aus...

3000 Bilder
*duckundwech*
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta 7d aber welche ????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.