Hallo zusammen,
da ich die Zoll-Seite etwas undurchsichtig finde, wolle ich hier mal nachfragen, ob das denn jetzt alles richtig verstanden habe:
- Warensendung mit einem Maximalwert von 150€ inkl. Versand sind vom Zoll befreit.
- Sendungen mit einem Wert ab 22€ sind Einfuhrumsatzsteuerpflichtig.
- Der Zollsatz ist ein Glücksspiel, weil selbst unterschiedliche Ausstattungsmerkmale für die gleiche Gerätegattung unterschiedliche Zollsätze zur Folge haben können.
- Die Einfuhrumsatzsteuer wird entrichtet auf Warenwert + Versand + Zoll

- Wenn die Post das Paket als Einfuhr identifiziert, erledigt sie, wenn der Inhalt es hergibt, die Zollanmeldung und bei der Lieferung das Pakets sind dann alle Gebühren (Zoll + Einfuhrumsatzsteuer) beim DHL-Menschen zu entrichten.
- Wenn nicht genug Informationen im / am Päckchen sind, wird das Paket bei der zuständigen Zollstelle, die mir benannt wird, zur Selbstverzollung hinterlegt.
Ist das so richtig? Hat wer Erfahrung damit, wenn er via ebay aus China bestellt hat? Musstet Ihr schon oft zum Zoll (das fände ich sehr lästig)?
Gruß,
Markus