![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Ausnahme ist das 17-35, welches ich ganz vergessen habe, weil ich bei alt immer an Ofenrohre denken muss ![]() Btw entsprechen 24mm, 16mm auf APS-C, was doch einen kleinen Unterschied ausmacht ![]() Allerdings kostet das über 150€, um genau zu sein kostet es 200€, also liegt es über der Preisvorstellung des TOs genau so wie das 11-18 Minolta, welches man auch als alt bezeichnen könnte. Zitat:
Mit dem Fokuslimiter hast du recht, ich war so auf die Ofenrohr besinnt, wie bereits erwähnt.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Naja eigentlich ist es eher so auf KB bezogen:
bis 24mm Superweitwinkel 28-35mm Weitwinkel 40-55mm Normalbrennweite 55mm+ Tele LG Geändert von modena (02.11.2009 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Besser wir fragen den TO, was er unter Weitwinkel versteht
![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
|
Minolta 50mm f1.7
Ich habe mir über einen "Drittanbieter" von Amazon das Minolta 50mm f1.7 für 144,- € gebraucht gekauft und bin begeistert. Allerdings habe ich auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, da ich mich bisher nur mit dem Kit-Objektiv (18-70 mm) von Sony herumgeärgert habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
144€ für das 1.7er?
![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Köln
Beiträge: 52
|
Hmm also ganz vor weg ich verstehe sehr wenig darunter.Ich habe eine Vorstellung davon: Weitwinkle heißt mehr auf das Bild drauf zu bekommen,soll heißen das man mehr von dem was vor der Linse ist einfangen kann. Nicht lachen! Wie ihr seht strotze ich ja gerade zu vor Fachwissen.
Achja andere Frage,einige haben gar keine Hersteller zu den Linsen geschrieben oder gelten diese "Nummern" speziefisch für immer ein und das selbe Objektiv?
__________________
Woher soll ich wissen was sich denke,bevor ich höre was ich sage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Köln
Beiträge: 52
|
Zitat:
http://cgi.ebay.at/Minolta-MC-50mm-f...d=p3286.c0.m14
__________________
Woher soll ich wissen was sich denke,bevor ich höre was ich sage? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Ok, ok... da fehlt noch einiges an Fachwissen
![]() Das Objektiv auf eBay ist ein manuelles Objektiv -> kein Autofokus. Wurde an den Kameras der letzten Bajonett (Objektivanschluss) Generation verwendet die schon über 25 Jahre her ist. Zu den "Nummern": z.B.: 50/1.7: Brennweite 50mm und Lichtstärke 1.7 Brennweite bestimmt wie groß der Blickwinkel ist, wobei hierfür noch andere Faktoren gelten, aber allgemein stimmt das so. Ein Link um zu verdeutlichen welche Auswirkung die Brennweite hat. Lichtstärke ist die maximale Blendenöffnung. 1.7 ist sehr lichtstark -> bei offener Blende kommt mehr Licht auf den Sensor -> kürzere Belichtungszeit. Es gibt zu viel Grundlagenwissen um das alles hier zu schreiben und besser ist du wendest dich an eine dedizierte Seite. Diese Seite kann ich empfehlen. Zu den Objektiven haben wir den Namen nicht dazugeschrieben weil den meisten Leuten hier die Hersteller geläufig sind. So gibt es nur ein 70-210/4 von Minolta für das Minolta A-Bajonett. Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Köln
Beiträge: 52
|
Danke für die erläuterung.Ich werde mich mit dem besagten Lehrgang beschäftigen.
__________________
Woher soll ich wissen was sich denke,bevor ich höre was ich sage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Es ist nicht lange her, da bekam man das Teil für die Hälfte... Und für wenig mehr bekommst Du das Sony 50/1,8 SAM (das auch nicht schlechter sein soll) neu und mit Garantie. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|