![]() |
Second Hand Linsen bis 150€
Welche 2nd Hand Linsen,die einigermaßen "vernünftig" sind,gibt es für die Sony Alpha Reihe.Lohnt sich vielleicht sogar ein 2nd Hand kauf in der Preisklasse eher,als sich die bekannten Discounter Linsen von Tarmon und Co zu kaufen?
Danke für jede Antwort!:top: |
Details können nicht schaden
Was für Objektive suchst du denn. Welcher Einsatzzweck?
|
Aufgrund des Preisanstiegs der alten Minoltalinsen ist jener Preisvorteil durch die Altwaren nun nicht mehr vorhanden. Insofern ist es relativ gleich ob man alt oder neu kauft.
Zudem gibt es heutzutage äquivalente Pendents: Minolta 50/1.7 - Sony 50/1.8 Minolta 70-210/4 - Tamron 55-200 usw. |
Okay erstmal danke,also die Frage gilt von Weitwinkel bis Tele ganz Algemein.
|
Hallo FF!
Gib doch mal bei der Objektivdatenbank als Suchkriterium zu den jeweiligen Objektiv-Kategorien M wie Minolta ein. Dort stehen die Preise teilweise drin. Aber mit Vorbehalt. Eckhard Zitat:
|
Deine Frage klingt wie "Guten morgen, meine Auto ist kaputt...haben sie ein Ersatzteil ?" :D Ohne wenigstens i.E. zu wissen für was/ welchen Einsatzzweck du es benötigst wird es schwer eine Empfehlung abzugeben.
|
Es gibt eine Reihe von preiswerten und empfehlenswerten 2nd Gläsern mit guter Abbildungsleistung:
--> Minolta 28-85/3,5-4,5 (ca. 40-50 €) --> Minolta 100-200/4,5 (ca. 50 €) --> Minolta 35-70/4 (ca. 30-40 €) Das Minolta 50/1,7 und Minolta 70-210/4 wurden bereits genannt, evtl. noch das Minolta 70-210/3,5-4,5 (ca. 90 €). Allerdings kann ich nicht sagen, wie sich diese Gläser an 12 MP oder 14 MP schlagen. Gruß Dieter |
Zitat:
|
Macrofunktion ist generell ein Scherz, sei einfach froh wenn du zumindest die 1:4 hast.
Weitwinkel kannst du bei alten Linsen zumindest für APS-C vergessen, da diese Linsen noch für Kleinbild gerechnet sind. Telebereich gibs wie bereits genannt: 100-200/4.5, 70-210/4, 70-210/3.5-4.5, 100-300 APO... Es gibt aber auch viele Schrottlinsen: 70-210/4-5.6, 100-300 non Apo, 80-200 XI... Dedizierte Makros wie das 50/2.8 sind ganz nett haben aber keinen Fokuslimiter :cry: Aber mit denen fotografiert man ohnehin manuell |
Zitat:
Zitat:
Zu ergänzen wäre bei den Teles noch das 75-300. Das alte (Ofenrohr) habe ich selber nicht; es soll aber ähnlich gut sein wie das 70-210 Ofenrohr; die neue Version ist sehr viel leichter und günstiger, aber deutlich besser als das von GlobalWarming zurecht kritisierte 100-300. Die APO-Version vom 100-300 ist wiederum recht gut, aber auch wieder teurer. Du siehst, es ist nicht einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |