Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wer kennt diesen Pilz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 19:34   #11
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

Danke für die Mitarbeit, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

@Ingo,

Wenn Du Pilzsammler bist, es ist ganz in Deiner Nähe!
Nord Neu-Isenburg, Schillerschneise, direkt am Weiher.

Einen schönen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2009, 19:52   #12
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.156
Danke, bei uns gibts grad Parasol in Massen.
Leider haben sich unsere Kinder zu absoluten Pilzmuffeln entwiclet, die nichtmal ein Steinpilzschnitzel anrühren.
Banausen!

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 20:13   #13
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
@ingo,
Schicken, nehme jede Masse an
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 20:37   #14
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.432
Es ist (irgend-)ein Parasol. Soviel ist mal sicher.

Allerdings würde ich aufgrund einer Web- bzw. Forenrecherche niemals einen Pilz essen, den ich nicht selber kenne.

Man weiß ja nie, welcher Spaßvogel einem den Pilz als essbar empfiehlt
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 23:11   #15
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich persönlich habe diesen Pilz noch nie gesehen, 20 cm Durchmessser.



-> Bild in der Galerie


Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,

meines Wissens nach ist Schirmling der Überbegriff für diese Art von Pilzen. Das gezeigte Exemplar scheint einen relativ niedrigen Stil zu haben. Das könnte sein :
1.) Jungfern-Riesenschirmpilz/Jungfernschirmling (Stil 7-12 cm)
2.) Gelbwolliger Schirmling (Stil 4-10cm) .
3.) Parasolpilz/Riesenschirmpilz (Stil 15-30cm) - von der Stillänge her gesehen zeigt das Foto eher keinen Parasol
Es gibt noch mehrere Arten von Schirmlingen, die so ähnlich auschauen
(Quelle :"Der große Kosmos Pilzführer" Seiten 280-282 )
Übrigens, die Aufnahme gefällt mir gut.

Gruß
Hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2009, 23:19   #16
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Webfighter Beitrag anzeigen
müsste ein Röhrling sein, hier gibt es hunderte Unterarten.
was meint ihr?

Das Bild finde ich übrigens gut.


Gruß
Wenfighter
Ein Röhrling ist das 100%ig nicht.

Gruß
Hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 23:23   #17
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Es ist (irgend-)ein Parasol. Soviel ist mal sicher.

Allerdings würde ich aufgrund einer Web- bzw. Forenrecherche niemals einen Pilz essen, den ich nicht selber kenne.

Man weiß ja nie, welcher Spaßvogel einem den Pilz als essbar empfiehlt
Das ist auch ganz genau meine Einstellung, obwohl man jeden Pilz mindestens 1x essen kann. Mal geht es gut, ein anderes mal weniger.

Gruß
hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 08:45   #18
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Hans,

der Schirm war fast auf dem Boden, ich nehme mal an das es der Gelbwolliger Schirmling (Stil 4-10cm) war.

Bin kein Pilzsammler, deshalb gibt es nur eine Gefahr für mitlesende.
Aber ein Kostverächter bin ich nicht, Pilze esse ich sehr gerne, nur selbst vergiften will ich mich nicht

Danke für Deine Meinung zum Foto!


Einen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 10:40   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.156
Ich würde die Stiellänge eines einzelnen Pilzes nicht überbewerten. Die ist starken modifikatorischen Einflüssen unterworfen. Erstmal draufschauen, wie die Kumpels nebendran ausehen.

Aber langsam wirds OT...


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:19   #20
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich würde die Stiellänge eines einzelnen Pilzes nicht überbewerten. Die ist starken modifikatorischen Einflüssen unterworfen. Erstmal draufschauen, wie die Kumpels nebendran ausehen.

Aber langsam wirds OT...


Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo,

was meinst Du mit OT...
Das sagt mir nix.

Gruß
Hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wer kennt diesen Pilz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.