![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Wer kennt diesen Pilz
Hallo,
ich persönlich habe diesen Pilz noch nie gesehen, 20 cm Durchmessser. ![]() -> Bild in der Galerie Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Bist du sicher das da kein Krebs drunter ist??? Sieht eher aus wie eine 'Meeresfrucht'
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
müsste ein Röhrling sein, hier gibt es hunderte Unterarten.
was meint ihr? Das Bild finde ich übrigens gut. Gruß Wenfighter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nun, all zu viel sieht man nicht von dem Pilz, was sonst noch relevant für eine Bestimmung sein könnte. Aber eine grobe Richtung könnte ein Parasol sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parasol Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
@René, ![]() @Webfighter, Danke für Deinen Kommentar. @Andrè 69, Das war an einem See im Wald, sehr abschüssig... Habe mir die der mal angeschaut, obwohl nicht so wie dieser könnte es die Art sein, Schirmpilze, wie gesagt ich kenne ihn nicht. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ist zu 100% ein Parasol, aber welche Art genau kann ich so nicht sagen.
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
Zitat:
meines Wissens nach ist Schirmling der Überbegriff für diese Art von Pilzen. Das gezeigte Exemplar scheint einen relativ niedrigen Stil zu haben. Das könnte sein : 1.) Jungfern-Riesenschirmpilz/Jungfernschirmling (Stil 7-12 cm) 2.) Gelbwolliger Schirmling (Stil 4-10cm) . 3.) Parasolpilz/Riesenschirmpilz (Stil 15-30cm) - von der Stillänge her gesehen zeigt das Foto eher keinen Parasol Es gibt noch mehrere Arten von Schirmlingen, die so ähnlich auschauen (Quelle :"Der große Kosmos Pilzführer" Seiten 280-282 ) Übrigens, die Aufnahme gefällt mir gut. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|