Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Soll ich oder soll ich nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 16:38   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.
das ist ja ein CMOS-Chip, der hat immer eine Verarbeitung/Firmware die schon auf Chipebene wirkt bevor die Daten an die Kamera-Elektronik übertragen werden (sonst würde das rauschen wie Hulle). Anscheinend hat die A850 nun eine Firmware die die Signalbearbeitung verbessert (bzw. rauschärmere Daten generiert). Bei den ersten A850 wurde meiner Erinnerung nach ja berichtet dass die RAWs identisch sind zur A900.
Ich denke mal die neue FW für die A900 wird beide wieder auf "Augenhöhe" bringen.
Auf jeden Fall eine gute Nachricht.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 16:41   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
was ist defekt?







Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.
Der chip ist doch nur ein faktor, auch die Nikon hat den selben chip, die Bearbeitung danach ist stark entscheident !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 16:54   #13
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Auch mit der Firmeware 4.0 für die A700 hatte sich die Qualität der RAWs deutlich verbessert. Es ist also nicht nur vom Chip abhängig.

Vielleicht sollten wir das aber jetzt in einem gesonderten Thread abhandeln, da es hier ja um ein etwas anders gelagertes Thema geht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 16:57   #14
werni1949

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Zunächst mal Danke für die Infos/Meinungen!

Ich fasse mal zusammen: Die 850 rauscht weniger (als die 900 ohne Firmwareupdate)
Falls nicht unbedingt die 5 fps nötig sind, gibt Christian der 850 den Vorzug.
Für mich und meine Eingangsfrage wichtig: Es gibt eine deutliche (Bild)Verbesserung zur 700. Daraus entsteht natürlich die Frage: Was ist an dem Bild besser?
Eine andere Frage noch: Ich benutze doch relativ häufig den eingebauten Blitz (ist ja soooo bequem...) Wie kommt ihr ohne den aus?
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 17:06   #15
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Was ist an dem Bild besser?
Die Bilder sind viel detailreicher und du kannst sehr gut Ausschnitte aus dem Bild verwenden, die dann immer noch viele Details zeigen. Für Tierfotografie empfinde ich das als großen Vorteil, den Tierfotografie ist oft Ausschnittsfotografie, wie schon Fritz Pöling sagte.

Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Eine andere Frage noch: Ich benutze doch relativ häufig den eingebauten Blitz (ist ja soooo bequem...) Wie kommt ihr ohne den aus?
Eine gute Ergänzung zur Kamera ist der kleine Blitz HVL-F20AM. Der trägt nicht groß auf und kann in der Tasche mitgeführt werden. Die Blitzleistung ist für den kleinen Blitz zwischendurch sehr gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 17:14   #16
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Auch mit der Firmeware 4.0 für die A700 hatte sich die Qualität der RAWs deutlich verbessert. Es ist also nicht nur vom Chip abhängig.

Vielleicht sollten wir das aber jetzt in einem gesonderten Thread abhandeln, da es hier ja um ein etwas anders gelagertes Thema geht.
Wobei es bei der A700 ja so war dass die FW4 in den RAWs das Rauschen nicht verringert (ich denke sogar leicht verstärkt) hat - Unterschied war hier dass der "Wasserfarbeneffekt" bzw. diese Farbflecken, "Blotches" wie sie in den englischen Foren hiessen, behoben wurden - das Rauschen ist jetzt viel gleichmässiger, "berechenbarer".
D.h. das Entrauschen der RAWs ist mit der neuen Firmware sehr viel besser möglich als mit der alten. Das nutzt die FW auch um entsprechend viel bessere JPGs zu erzeugen.

Ein Abtrennen wäre vielleicht wirklich sinnvoll ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 21:19   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Bilder sind viel detailreicher und du kannst sehr gut Ausschnitte aus dem Bild verwenden, die dann immer noch viele Details zeigen. Für Tierfotografie empfinde ich das als großen Vorteil, den Tierfotografie ist oft Ausschnittsfotografie, wie schon Fritz Pöling sagte.
Hm, also beide Argumente finde ich nicht zwingend.

Durch den crop-Fakror brauche ich bei identischer Brennweite gar nichts ausschneiden!

m wirklich mehr Details zu bekommen, bräuchte man dann statt eines 400mm Objektives eine Brennweite mit 600mm - und bis zu einer gewissen Printgröße, die wohl nur ganz selten von uns überschritten wird, reichen m.E. die 12 Mp vollauf...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 21:36   #18
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hi Matthias,

da kann man sicher geteilter Meinung drüber sein. Um einmal zu zeigen was ich meine, habe ich hier einen Link zu einem Bild, aufgenommen mit der A900.

Bild einer Löwin - 15 Megabyte Jpg!

Das Bild ist nicht bearbeitet, lediglich in ein Jpg umgewandelt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 22:25   #19
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hi Matthias,

da kann man sicher geteilter Meinung drüber sein. Um einmal zu zeigen was ich meine, habe ich hier einen Link zu einem Bild, aufgenommen mit der A900.

Bild einer Löwin - 15 Megabyte Jpg!

Das Bild ist nicht bearbeitet, lediglich in ein Jpg umgewandelt.
Ja, die Details sind in der Tat beeindruckend, das ist nicht zu leugnen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 02:10   #20
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen

ps..interessant finde ich die Info einer Nachfolgerin für die A700 !..Gibt´s da schon Fakten ?
Nur Gerüchte...die die Sonyfans selbst zusammenbasteln um nicht anfangen
an sich selbst und ihren Glauben zu zweifeln...

Mal sehen wenn aus diesen weichen Gerüchten sich harten Tatsachen heraus kristallisieren

Demnächst...im Kino:

"Sony Alpha 700 II - Revenge of the Speed"

__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Soll ich oder soll ich nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.