SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Soll ich oder soll ich nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80098)

werni1949 24.10.2009 12:46

Soll ich oder soll ich nicht?
 
Ich fotografiere seit fast zwei Jahren mit der a 700. Besondere Themenschwerpunkte habe ich nicht, in der Regel drucke ich die Fotos, die ich für gut gelungen halte, auf DIN A 4, sie hängen dann für einige Zeit in meiner privaten "Ausstellung", bis sie anderen Motiven weichen müssen. Bisweilen mache ich Portraits für Bekannte.

Als Technikfan liebäugele ich durchaus mit der 850/900, besonders bei der zweitgenannten kann man immer häufiger ein Ausstellungsstück zwischen 1700 und 1800 € ergattern. Aber lohnt sich das für meine Art der Fotografie?

Vielleicht können ja mal einige Umsteiger ihre Meinung und Erfahrung kundtun!

acmannoss 24.10.2009 12:50

Soll ich oder soll ich nicht
 
Ich stehe genau vor der gleichen Frage bzw. Entscheidung, ob ich von der 700er auf die 850er umsteigen soll und bin deshalb ebenfalls sehr auf Erfahrungsberichte gespannt !

About Schmidt 24.10.2009 12:53

Hallo Werner,

Ich würde auf jeden Fall noch den Nachfolger der 700 abwarten, bevor du dich für das Vollformat entscheidest.

OT: bei uns war heute eine groß angelegte Treibjagd, geht es den Schwarzkitteln an den Kragen?

Gruß Wolfgang

werni1949 24.10.2009 13:20

OT wenn Treibjagd, dann Hasen, wenn Drückjagd dann Rot-und Schwarzwild (besonders wichtig!) Geh doch mal zum Streckelegen, da kannst Du vielleicht interessante Fotos machen!

Wieder zum Thema: Naja, so eine 750...Bin ich auch gespannt! Damals war der Sprung von der 5d auf die 700 gigantisch, ist das beim Sprung auf den VF Sensor auch so?
Bis auf eines sind auch alle meine Objektive VF geeignet.

K.A.. 24.10.2009 13:24

Ich glaube kaum daß Du eine 850/900 unbedingt brauchen wirst für deine Anforderungen, es muss auch immer bedacht werden welche Datenmengen ein VF Kamera produziert und es u.U. eine komplette PC- Hardware update nach sich zieht (ging mir mit der A700 schon so)

ps..interessant finde ich die Info einer Nachfolgerin für die A700 !..Gibt´s da schon Fakten ?

cdan 24.10.2009 15:06

Hi Werner,

ob du Vollformat brauchst oder nicht ist eine sehr persönliche Entscheidung. Der Unterschied in den Bildern ist gegenüber der A700 schon enorm und da lässt sich bei der A850/A900 ziemlich viel rausholen. Es kommt einfach darauf an was du machen willst. Die Datenmenge ist zwar deutlich größer, aber dafür gibt es ja auch probate Mitttel und ich lösche eh ziemlich gnadenlos weg, was nicht annähernd meinem persönlichen Anspruch entspricht.

Seit nun einem Jahr arbeite ich mit der A900 und bin mit deren Bildergebnissen und Möglichkeiten sehr zufrieden. Nun habe ich seit ein paar Tagen zusätzlich die A850 und daher mache ich den Versuch eines kleinen Vergleichs. In der aktuellen Chip Foto-Video 11.109 ist eine kleine Gegenüberstellung zu anderen Kameras. Da schneidet die A850 als "Qualitätskönigin" sehr gut ab. Das dort Geschriebene finde ich o.k.

Nachdem ich nun einige Aufnahmen mit der A850 gemacht habe kann ich ein kleines Fazit ziehen. Wer nicht unbedingt 5 Bilder/Sekunde braucht, der ist mit der A850 vollkommen gut bedient. Der 98% Sucher fällt geggenüber der A900 nicht auf, das Sucherbild ist wie von der A900 her gewohnt sehr gut und hell.

Gegenüber der A900 gibt es bei der A850 nur sechs Änderungen:
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
6. Reduziertes Rauschen

Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger. Bilder mit ISO800 bei der A900 sind jetzt mit ISO1250 möglich und selbst ISO1600 sind noch recht gut und auch Aufnahmen mit ISO 3200 sind brauchbar, sofern nicht zu stark vergrößert wird. Sobald die A900 aus der Reparatur zurück ist, werde ich exakte Vergleichsaufnahmen machen. Für ein Firmwareupdate für die A900 gibt diese Änderung jedoch genug Anlass zur Hoffnung.

Der Preis unter 2000 Euro ist für die Kamera absolut o.k. und ich denke, in der Preisklasse findet man in Bezug auf die Bildqualität nichts Bessers. Ob nun der Mehrpreis gegenüber der A900 das Mehr in der Ausstattung rechtfertigt muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich überlege dass ich vor fast zwei Jahren für 1500 Euro eine A700 mit Kit-Objektiv bekommen habe, dann liegen dazwischen doch Welten.

frame 24.10.2009 15:29

Hi Christian,

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 910605)
Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger.

kannst du eine Aussage machen ob das nur für die JPGs gilt? Oder siehst du auch aus den RAWs einen Unterschied?

ciao
Frank

cdan 24.10.2009 15:50

Hi Frank,

für JPG kann ich das nicht sagen da ich nur in RAW aufnehme.

aidualk 24.10.2009 16:28

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 910605)
Sobald die A900 aus der Reparatur zurück ist....

was ist defekt?



Zitat:

Zitat von cdan
Gegenüber der A900 rauscht die A850 tatsächlich weniger.

Zitat:

Zitat von cdan
für JPG kann ich das nicht sagen da ich nur in RAW aufnehme.

Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

cdan 24.10.2009 16:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 910631)
was ist defekt?

Guckst du hier. :cry:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 910631)
Die 850 rauscht bei raw tatsächlich sichtbar weniger als die 900 :shock: :?: Wie geht das? Der Chip ist doch identisch.

Ich vermute, es liegt an der Firmware.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.