SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2010, 10:43   #1
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...
Nun habe ich meine ersten JPGs mit der A850 und A900 gemacht und komme zum selben Ergebnis.

...

Nebenbei habe ich festgestellt, dass die A900 bei exakt gleichen Einstellungen leicht hellere Bilder erzeugt.

...
Vielen Dank!
Gut, dass ich die Thematik angesprochen habe .
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.06.2010, 10:43   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...
... und die raws zwischen 850 und 900 sind identisch?
aidualk ist offline  
Alt 01.06.2010, 10:51   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Bei den RAWs sehe ich keinen wirklichen Unterschied.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 02.06.2010, 00:24   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
... ich sehe auch bei den JPGs keinen wirklichen Unterschied --- ausser zwischen ISO 1600 und ISO 3200 natürlich ...

Aber wenn ich die A900-RAWs durch einen der gängigen Konverter (c1, PS, RawTherapee, DxO; jeweils aktuelle Version!!!) jage, dann sind die Unterschiede zu den A900/A850-JPGs schlicht gewaltig.

Und das müsste eine neue Firmware bringen, wenn Sony bei den Professionals punkten will. Einfach den Kopf in den Sand zu strecken und den Profimarkt "abzuschreiben", kann nicht die Lösung sein - insbesondere deswegen, weile viele (die meisten??) Neukunden von Einsteiger-DSLRs zu den "höchsten" Modellen bzw. ihrer Anwendung im professionellen Bereich schielen.

Wie oft kommt es vor, dass jemand mit einer Plastik-Canon meine A900 anschaut und dann im Brustton grösster Überzeugung sagt "Also ich fotografiere mit Canon". Das tönt dann wie "... nur die Profimarke kann richtige Kameras bauen ...".

Leider ist das die Realität, und Sony lässt hier wichtige Gelegenheiten ungenutzt, sich im professionellen Bereich besser in Szene zu setzen.

Gr Steve
stevemark ist offline  
Alt 02.06.2010, 16:57   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Guten Tag,

die letzten 23 Beiträge, die nun überhaupt nicht mehr zum Ursprungsthema passten,

sind hier wiederzufinden: Klick mich und daher bitte
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 09:32   #6
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Weisst Du etwas mehr?

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... ich sehe auch bei den JPGs keinen wirklichen Unterschied --- ausser zwischen ISO 1600 und ISO 3200 natürlich ...

Aber wenn ich die A900-RAWs durch einen der gängigen Konverter (c1, PS, RawTherapee, DxO; jeweils aktuelle Version!!!) jage, dann sind die Unterschiede zu den A900/A850-JPGs schlicht gewaltig.

Und das müsste eine neue Firmware bringen, wenn Sony bei den Professionals punkten will. Einfach den Kopf in den Sand zu strecken und den Profimarkt "abzuschreiben", kann nicht die Lösung sein - insbesondere deswegen, weile viele (die meisten??) Neukunden von Einsteiger-DSLRs zu den "höchsten" Modellen bzw. ihrer Anwendung im professionellen Bereich schielen.

Wie oft kommt es vor, dass jemand mit einer Plastik-Canon meine A900 anschaut und dann im Brustton grösster Überzeugung sagt "Also ich fotografiere mit Canon". Das tönt dann wie "... nur die Profimarke kann richtige Kameras bauen ...".

Leider ist das die Realität, und Sony lässt hier wichtige Gelegenheiten ungenutzt, sich im professionellen Bereich besser in Szene zu setzen.

Gr Steve
Hallo Steve,
Du solltest ja etwas mehr wissen. Wann kommt denn nun das schon lange versprocheene Update?
Fotografiere inzwischen fast nur noch mit der NEX-5 auch weil sie bei schlechten Lichtverhältnissen am Abend / Nacht gute Fotos mit wenig Rauschen produziert. Bei der Kamera gabs ja schon ca. einen Monat nach Erscheinen ein Firmware Update.
Ich verstehe wenn sich 900 User veräppelt vorkommen - ich auch!
Grüsse von einem etwas unzufriedenen Vollformat User....
Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline  
Alt 29.11.2010, 06:14   #7
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Firmware-Update für Alpha 850/900 am 2 Dezember?

Hi liebe Forum-User,hier mal ein kleiner aktueller Artikel von der D-Pixx:
Wie man heute im Internet lesen kann, soll wohl am 02. Dezember das lang ersehnte Firmware-Update für Sonys Vollformat-Top-Modelle Alpha 850 und Alpha 900 angekündigt(!) werden. Aktuell sieht es so aus, als sollten die AF-Geschwindigkeit und die generelle Geschwindigkeit verbessert werden.

Ob auch die Bildqualität von dem möglichen Update betroffen ist, das steht bislang noch nicht fest bzw. ist noch nicht durchgesickert.
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline  
Alt 29.11.2010, 07:11   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hier gehts - schon seit einigen Seiten - weiter: Alpha 900: Firmwareupdate A900 in Sicht? - damit nicht in unterschiedlichen Threads dasselbe bequatscht wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 29.11.2010, 12:18   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hier gehts - schon seit einigen Seiten - weiter: Alpha 900: Firmwareupdate A900 in Sicht? - damit nicht in unterschiedlichen Threads dasselbe bequatscht wird.
Heisst das jetzt, das wir in diesem Thread nicht mehr weiterschreiben sollen? Ist das die neue Form des Schlosses?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 29.11.2010, 13:02   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Hallo Andreas, alles klar....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.