SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rotkehlchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 13:36   #11
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Hast du mal mit Blende 8 gearbeitet oder werden dann die Zeiten zu lang?
Hallo,
6,3 geht noch, bei 8 wird der HG zu unruhig, hab aber leider nur diese Ecke im Garten zu Verfügung
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 13:58   #12
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
sehr schönes Foto

Abschatten mit einem Pavillion ist eine gute Idee. Ich warte immer auf einen Wolkenschleier, was viel zu selten passiert. Oder genau im falschen Augenblick blitzt die Sonne raus


Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:10   #13
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Abschatten mit einem Pavillion ist eine gute Idee. Ich warte immer auf einen Wolkenschleier, was viel zu selten passiert. Oder genau im falschen Augenblick blitzt die Sonne raus
Ja, das warten auf die Vögel reicht mir schon, da will ich nicht auch noch auf die richtigen Lichtverhältnisse warten, vor allem wenns kalt ist.

War vorhin nochmal ne Stunde draussen und hab das Tierchen nochmal erwischt:

el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:20   #14
diginewbie
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Hallo Reinhold,
hmmm wenn Du nicht so allzuviel nachbearbeiten musst und die Vögel annähernd Formatfüllend photen kannst, kannst Du ja mit Deiner Kamera nicht allzuweit wegsitzen.
Trotz 400er Objektiv. Ich schätze ca. 6 - 8 Meter. Wie hast Du Dich denn da getarnt? Wenn ich versuche auf unserer Terasse sowas zu photen hauen die immer direkt ab und kommen vorerst nicht mehr wieder
Futterstelle hab ich auch auf der Terasse. Mach doch mal nen Photo von Deiner Futterstelle, die Du den Vöglen anbietest.
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:23   #15
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Das neue Bild gefällt mir noch besser - ist wieder eher der "klassische el-ray Hintergrund" mit Grün- und Gelbtönen. Das erste Bild hatte im HG einen leichten Braunstich

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 14:26   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
Zitat:
Zitat von diginewbie Beitrag anzeigen
.... An dem Photo sehe ich daß du es in RAW geschossen hast....
Wie kann man das an einem Foto sehen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:27   #17
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
hmmm wenn Du nicht so allzuviel nachbearbeiten musst und die Vögel annähernd Formatfüllend photen kannst, kannst Du ja mit Deiner Kamera nicht allzuweit wegsitzen.
Trotz 400er Objektiv. Ich schätze ca. 6 - 8 Meter.
ich sitze im Tarnzelt "Ameristep Doghouse"
ca. 3 Meter Entfernung

Zitat:
"klassische el-ray Hintergrund" mit Grün- und Gelbtönen
Hehe^^ aber nur solange Nachbars Baum noch Blätter hat

Zitat:
Wie kann man das an einem Foto sehen?
Steht im Dateinamen
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:28   #18
diginewbie
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wie kann man das an einem Foto sehen?
*ggg* ne wirklich gute Frage.....so gesehen falsch ausgedrückt. Habs mir heruntergeladen und anhand des Phtonamens war es zu erkennen.
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:29   #19
diginewbie
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
zweiter !!!!
__________________
Gruß

Daniel
diginewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:32   #20
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Heißt das, Du gehst demnächst in eine kurze rote Phase?
Na dann bin ich ja mal gespannt
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rotkehlchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.