Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 f 2,8 Überbewertet ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 10:16   #11
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Haltet mich jetzt für bekloppt oder nicht ,ich bekam das Tamron vorgestern und habe hier zum testen etwas rumgeschossen , es hat mich wiegesagt nicht vom Hocker gehauen und bei offener Blende schonmal garnicht, gestern hatte ich es bei einer Fototour mit etwa 300 Auslöungen dabei und eben habe ich den gleichen Offenblendentest nochmal gemacht und ich kann gegenüber vorgestern sagen daß die f 2,8 auch offen schon überzeugend bzw. brauchbar sind ! Es hat den Anschein daß es sich von vorgestern auf heute verbessert hat , daß man aber ein Objektiv erst "einschiessen" muss wäre mir aber neu
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 10:22   #12
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen

Die Erfahrung sagt aber das es bei allen Herstellern enorme Serienstreuung gibt.

Steffen
Hast du den schon überprüft ob dein Objektiv zu denen gehört?
Das kommt übrigens bei Sigma und Zeiss vor
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:25   #13
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Hast du den schon überprüft ob dein Objektiv zu denen gehört?
wie überprüfe ich denn die Serienstreuung ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:35   #14
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Das kommt übrigens bei Sigma und Zeiss vor
Auch bei Tamron.
Bei mir war das 28-75/2.8 extremst dezentriert und wurde erst nach 12wöchigem Serviceaufenthalt zu der erwartet guten Linse.
Auch mein 70-200/2.8 war erst in seinem zweiten Exemplar in einwandfreiem Zustand. Diesmal wollte ich nicht wieder 12 Wochen warten und tauschte es direkt beim Händler aus.
Lediglich das 17-50/2.8 war auf Anhieb in Ordnung.
Auch Sony kannst du leider nicht ausschließen aus der Riege der Gurkenhersteller, auch wenn es da weitaus besser aussieht.
Nie Probleme hatte ich dagegen mit Minolta-Objektiven.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:38   #15
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=lego

z.b. so

oder man stellt fest das ein Objektiv bei F2.8 unscharf ist obwohl alle anderen behaupten ihr Exemplar wäre scharf.

Wobei man bei F2,8 immer aufpassen sollte, da die Schärfeebene sehr klein ist und man sie gerne selber verreist. Daher ist für Testaufnahmen ein Stativ notwendig....

Ich glaube übrigens nicht daß das Sigma von der optischen Qualität schlechter ist als das Tamron, es hat nur mechanische Probleme....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 10:43   #16
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Auch bei Tamron.
Mist ich wollte auch auch schreiben... das Forum ist ja schließlich voll mit Sigma Tamron Zeiss Sony Fokus Problemen...
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:44   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hast du den schon überprüft ob dein Objektiv zu denen gehört?
Das kommt übrigens bei Sigma und Zeiss vor
Ich mag Serienstreuung! Da ist die Chance ein überdurchschnittlich gutes Objektiv zu erhalten genauso groß wie ein unterdurchschnittlich schlechtes.

Bei Objektiven ohne Serienstreuung gibt es diese Chance überhaupt nicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:46   #18
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich mag Serienstreuung! Da ist die Chance ein überdurchschnittlich gutes Objektiv zu erhalten genauso groß wie ein unterdurchschnittlich schlechtes.

Bei Objektiven ohne Serienstreuung gibt es diese Chance überhaupt nicht.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 10:48   #19
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
habe ich mit diesem Tool schon gemacht --> http://www.traumflieger.de/desktop/f...ommentpageid=7

..eine leichte bis kaum wahrnehmbare Abweichung ist da vorhanden aber das ist eher marginal zu werten .
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 14:41   #20
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich bin mit meinem 17-50/2.8 sehr zufrieden, umso mehr noch bin ich von meinem 70-200/2.8 begeistert.
Der Zoomring der 17-50 ist schon relativ straff, wie ich finde aber noch ok. Der Zoomring des 70-200 ist aber deutlich geschmeidiger.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 f 2,8 Überbewertet ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.