SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss-Verriss (16-35, 24-70) in der Colorfoto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2009, 09:21   #11
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Bitteschön: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67762
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2009, 09:52   #12
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ist das was Neues? CoFo hat doch schon immer was gegen Zeiss gehabt. Ich denke an den Verriss der ersten Contaxobjektivlinie aus 1975 oder auch an den Test des Planar 85 ZA, das als nur für Spezialzwecke als tauglich beschrieben wurde.

Ein weiterer Kommentar zur Qualität dieser Zeitschrift erübrigt sich.
Ja, über den Test des 85er Planar habe ich damals auch herzlich gelacht. Nicht mal "digital empfohlen". Ich kenne das ZA zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es schlechter ist als das 1.4/85 für Contax, das mit Abstand mein Lieblingsobjektiv war.

Ich will keinem Tester vorgefasste Meinungen oder gar Bestechlichkeit unterstellen. Das ist eine zu einfache Erklärung. Das Problem liegt wohl eher in der Art, wie man z.B. MTF-Kurven auswertet und wie dafür dann "Punkte verteilt" werden (also grundsätzlich in den Bewertungskriterien). Vor einiger Zeit sind hier im Forum PDF´s von Zeiss gepostet worden, in denen solche MTF-Kurven interpretiert und mit Beispielen unterlegt waren. Erstaunlich fand ich dabei die Erkenntnis, dass allein das messtechnisch erfassbare Auflösungsvermögen eines Objektivs nur sehr wenig über den Schärfeeindruck aussagt, den die Bilder vermitteln. Offenbar haben die Zeiss-Leute dann doch ein bisschen mehr Ahnung als die Tester, die für die Magazine solche "Kurvendiskussionen" führen.

Na gut. Ist das 24-70 also eine Gurke. Zum Glück weiß mein Exemplar davon nichts und verhält sich weiterhin wie eine Sahneschnitte. Ist vielleicht so ähnlich wie mit der Hummel, die den Gesetzen der Aerodynamik zufolge nicht fliegen kann.
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 10:12   #13
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
...Na gut. Ist das 24-70 also eine Gurke. ....
Ja, meines ist leider eine echte Gurke , bin mal gespannt, wann ich mein Austauschobjektiv erhalte - ich habe meine Gurke im August eingeschickt....


Mein Planar 85 dagegen ist ein wahrer Traum , auch als analoges Objektiv - da schlägt es sogar mein geliebtes Contax Planar 85
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 10:21   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Ich will keinem Tester vorgefasste Meinungen oder gar Bestechlichkeit unterstellen....
... da wird, wie in der Industrie in allen Bereichen üblich, eine entsprechende Firmenpolitik dahinter stehen. Der Tester selber wird das kaum selbst zu verantworten haben. Solche Industrie-/Unternehmenspolitische Entscheidungen erlebe ich selber permanent... warum sollte das ausgerechnet bei Zeitschriften anders sein!?!

Der erfahrene Fotograf macht sich seine Tests selbst und entscheidet, was er braucht bzw. haben möchte. Der Unerfahrene bleibt aber erstmal an so etwas hängen, und da liegt das Problem (und auch die Absicht dahinter).

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (09.10.2009 um 10:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 10:57   #15
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... da wird, wie in der Industrie in allen Bereichen üblich, eine entsprechende Firmenpolitik dahinter stehen. Der Tester selber wird das kaum selbst zu verantworten haben. Solche Industrie-/Unternehmenspolitische Entscheidungen erlebe ich selber permanent... warum sollte das ausgerechnet bei Zeitschriften anders sein!?!

Der erfahrene Fotograf macht sich seine Tests selbst und entscheidet, was er braucht bzw. haben möchte. Der Unerfahrene bleibt aber erstmal an so etwas hängen, und da liegt das Problem (und auch die Absicht dahinter).

viele Grüße

aidualk
Auch wenn es vielleicht OT ist: Bei Zeitschriften ist das deshalb etwas anders, weil dort nicht eigene Produkte beworben sondern - im Idealfall - fremde Produkte beschrieben werden. Das machen letztlich Einzelpersonen (Journalisten), die nur schwer durch eine unternehmerische Entscheidung dazu gebracht werden können, eine vorgegebene "Meinung" zu verbreiten. Ich meine jetzt nicht nur, dass sie zu "ehrenhaft" sind, sondern dass es einfach organisatorisch schwierig ist. Rein vom Ablauf her müsste dazu ja am Anfang die Bewertung eines Objektivs stehen und die Kriterien und Messwerte müssten dann anschließend so "hingefälscht" werden, dass sie dem von vornherein feststehenden Urteil entsprechen. Das ist kaum machbar. Deshalb glaube ich schon, dass die Leute ihre Urteile für die Wahrheit halten. Anzweifeln muss man eben die Bewertungskriterien. Dass es daneben Voreingenommenheiten gibt, bestreite ich nicht. Voreingenommenheiten haben wir alle. Ich zum Beispiel stehe auf Zeiss. Auch Bestechlichkeit kann aus "technischen" Gründen keine nenneswerte Rolle spielen, da es einfach kaum möglich ist, dass ein Kamerahersteller weltweit alle Technikjournalisten schmiert.

Grüße
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2009, 11:09   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Auch wenn es vielleicht OT ist: Bei Zeitschriften ist das deshalb etwas anders, weil dort nicht eigene Produkte beworben sondern - im Idealfall - fremde Produkte beschrieben werden. Das machen letztlich Einzelpersonen (Journalisten), die nur schwer durch eine unternehmerische Entscheidung dazu gebracht werden können, eine vorgegebene "Meinung" zu verbreiten....
Eine Zeitschrift lebt in zweiter Linie vom Verkauf eben dieser. In erster Linie vom Verkauf von Werbeseiten.... und schon sind wir bei unternehmenspolitischen Entscheidungen, auf die der Tester wenig Einfluß hat... und auch dort herrscht keine Demokratie. Wenn der Tester eine andere Meinung hat als die Geschäftsleitung/Chefredaktion, oder wie immer man das nennt, wird er die nicht lange öffentlich kundtun....

Geändert von aidualk (09.10.2009 um 11:11 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:17   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
Sicher bewerten die Zeitschriften keine eigenen Produkte, aber man muss sich schon ein wenig nach seinen Inserenten richten, denn kaum eine Firma wird dauerhaft in einer Zeitschrift inserieren, in welcher deren Produkte "verrissen" werden.

Seien es Musikzeitschriften, wo die Produkte von Billigherstellern mit Super-Preis-Qualitäts-Relation angepriesen werden, weil der Hersteller/Vertrieb 4 Doppelseiten inseriert oder seien Autozeitschriften, die sagen wir mal bei der Bebilderung der Beinfreiheit nicht einmal die gleiche Kameraposition geschweige denn die gleiche Position des Vordersitzes als Basis nehmen, und und und

So kann ein Auto für seine Leistung einen angemessenen Verbrauch haben (Porsche Cayenne) oder ein anderes Auto einen "unzeitgemäßen Verbrauch", weil der Hersteller vielleicht nicht alle Möglichkeiten der Manipulationswerte in Sachen Verbrauch gemäß EU Vorgabe ausnützt, also sein Fahrzeug nicht bei 28° Außentemparatur misst !
Ich kennen nur noch wenige Leute deren neuen Fahrzeuge das verbrauchen, was im Prospekt oder den Zeitschriften steht!!!

Das Problem liegt darin, dass man verkaufen will, die Autos oder die Zeitschriften.
Der Kunde "will beschissen werden" sonst würden heutzutage die Kunden in jeden Kfz-Kaufvertrag den Passus aufnehmen lassen, dass der Verbrauchswert der Realität in dieser Region entsprechen muss, nicht den Werten im warmen Labor und ein dementsprechendes Rücktrittrecht vereinbaren, oder ?

Hier sollte man die Ethik nicht so hoch ansetzen!

BTW: Wären die Tester der Zeitschriften so gut , wären Sie wohl ....

Dennoch habe ich ein Probeabo der CloFo geordert, weil ich den Cameragurt will und auch was fürs Clo zum lesen brauche, wie die Mädels halt die Bunte (OT/Irony)

Geändert von steve.hatton (09.10.2009 um 11:22 Uhr) Grund: Edith meint Rechtschreibung saumäßig & Zusatz
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:31   #18
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
(...)
Der Kunde "will beschissen werden" (...))
Klar, wohl dem, der das erkannt hat. Das Prinzip gilt natürlich auch für Bananen Kameras und Bananen Objektive.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:57   #19
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Jetzt akzeptiert doch einfach die Wahrheit!
Die ZAs sind schrott, da hat CloFo leider recht. Vor allem die Festbrennweiten (85/135) sind kaum zu gebrauchen. Ich versteh gar nicht wieso ihr das so hartnäckig leugnet........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 11:59   #20
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
Erst den Stammtisch schwänzen und dann noch ketzern
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss-Verriss (16-35, 24-70) in der Colorfoto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.