![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Ich schubbs den Beitrag zurück. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ein originaler Minolta-Reflexschirm-Set kostet mindestens zwei Blendenstufen, bringt sehr große Weitwinkelausleuchtung, jedoch weiches Licht nur im Nahbereich. Das heißt:
- In großen Räumen bringt der Reflexschirm absolut nichts! - Die Weitwinkelausleuchtung ist im Fernbereich nicht nötig, da der Leuchtwinkel des 5600HS für die Dimage-Serie völlig ausreichend ist. - Lediglich bei nahen Portrait-Aufnahmen oder so genannten Makros ergibt sich auf Grund der großen Abstrahlfläche ein etwas weniger hartes (Schlagschatten-)Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
@ Jerichos,
danke fürs verschieben. @Winsoft, so was ähnliches habe ich mir schon gedacht. Ich werde halt mal ein wenig herumexperimentieren. Petra |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|