![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Sie bietet im Cropmodus fast die gleiche Auflösung wie die a700, das Argument des "Brennweitenverlustes" zieht also nicht wirklich ![]() Und wenn man aus den a900-Bilder 6MP-Bilder cropt (wie sie die D7D liefert), kommt man sogar noch näher ans Objekt ran und hat sogar noch "mehr Brennweite". So, und jetzt on topic: Das erste Bild gefällt mir sehr gut, da kommt der Effekt des STF richtig schön raus. Beim leicht abgeblendeten verliert sich das leider schon ein wenig, aber dafür finde ich die Detaildarstellung hier etwas besser, weil man eben auch den größeren Schärfebereich hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Aber hier gehts ja eigentlich um das mehr als geniale STF... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
@el-ray & guenterwu: wenn Ihr zugeschlagen habt, sagt mir Bescheid, damit ich bei Sony meine Provision kassieren kann ![]() @Roland: ich kann mich zwischen den Bilder schwer entscheiden. Es sind "Freihand-Testaufnahmen", nicht mit dem Anspruch auf eine fotografische Meisterleistung gemacht, deshalb ja auch Kiste. Das "offene" zeigt das STF in seiner Paradedisziplin, allerdings ist das Motiv hier kniffelig. Ich habe eine ganze Serie mit leicht unterschiedlicher Schärfenlage, das hier gezeigte wirkt am besten. Das "abgeblendete" war als "Makro" gedacht, denn das war ja der Anlass, das mal zu probieren. Blende T/10 ist von der Tiefenschärfe her ca. f/7.1 (irgendwo gabs eine Tabelle mit den exakten f- zu T-Werten, die nähern sich beim Abblenden immer mehr an). Bei der Verkleinerung (nachgeschärft) und Betrachtung an einem "harten" TFT-Moni (benutzt hier noch jemand Röhren?) ist einiges vom STF-Effekt weg. Ausbelichtet mindestens 20x30cm² sieht das anders aus. Ich versuche am WoE nochmal mit dem SAL100M28 dasselbe Bild zu machen, wenn das Wetter mitspielt. Auf jeden Fall haben die Versuche mit der Nahlinse gezeigt, wieviel Reserve das STF hat: selbst wenn man irgendein Gelumpe davorschraubt, zeigt es keine Fehler! (Laterale CAs mal ausgenommen, die sind vorhanden)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|