![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
...habe gerade nochmal einen Test gemacht ,.. mit ähnlichem Ergebnis . Entweder ich hab echt nen Knick in der Linse ^^ oder mit dem Objektiv oder der cam stimmt was nicht :-(
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Am Besten erstellst Du Crops aus JPEG-Bildern mit einem Programm wie JPEGcrop oder JPEGcrops, das beim Ausschneiden am Rand von gewissen Blöcken (waren das 8x8, 8x16 oder 16x16 Pixel?) den Ausschnitt beim Speichern nicht neu encodieren muß.
Beim Abspeichern mit Photoshop und anderen gebräuchlichen Programmen wird in JPEG immer neu encodiert und die Qualität des Bildes immer schlechter(-> JPEG-Artefakte). Geändert von Tom (17.09.2009 um 10:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ich bin ungern Überbringer schlechter Nachrichten, aber die Bilder lassen nichts gutes erahnen. Ecken sind unterschiedlich scharf, das ist schon mal nicht gut. Dann sieht man sogar in dem verkleinerten Bild mit f/5.6 noch links unten und rechts oben noch ein leichten Matschanflug. Um es mal vorsichtig zu formulieren: Es gibt auf alle Fälle bessere Exemplare von diesem Objektiv. Vor allem an einem APS-C Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (18.09.2009 um 06:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
Hallo, gute idee mit dem spiegel , das habe ich gerade mal gemacht, aber es scheint immer das selbe zu sein , oben links ist immer schärfer
![]() ![]() -> Bild in der Galerie ...hat jemand eine Ahnung was das Kosten kann? Oder sollte ich mir lieber ein anderes Objektiv kaufen ??? Marko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Einen Fehler im Testaufbau kannst Du fast sicher ausschließen da die guten und schlechten Paare auf der Diagonalen liegen. Dann hättest Du horizontal und vertikal gleichmäßig verkannten müssen.
Gruß Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Edit: Ist aber hier offensichtlich nicht der Fall. ![]() Gruß, Jörg Geändert von Joshi_H (18.09.2009 um 06:38 Uhr) Grund: Um Missverständnisse zu vermeiden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 16
|
Ich habe gerade zum vergleich mal nach der selbigen Methode mit einem Tamron 70/200 2,8 auch bei Blende 2,8 und Brennweite 70mm den Test gemacht, und das ist das Ergebnis :
![]() -> Bild in der Galerie wie ihr seht ist dort fast alles gleich . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Tja, dann bleibt wohl nur eins: ruf bei runtime an, erkundige Dich nach den Konditionen für eine Reparatur bei Dezentrierung und dann bist Du schlauer.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|