![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt?
![]() Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal". Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das 200€ Samyang aus Korea ist bei 8mm und f/3,5 besser und bei f/5,6 erst recht!
Ok, das Sigma ist ein Zoom, aber derartige CAs und Randunschärfen, die auch bei Abblenden nicht verschwinden? ![]() Geändert von TONI_B (02.09.2009 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Trotzdem, für den Preis hätte ich auch mehr erwartet. Da bin ich eigentlich froh, daß ich noch das alte 10-20er von Sigma habe zu einem weitaus billigeren Preis/Leistungsverhältnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Bin leider auch noch ein wenig enttäuscht, vorallem da ich mehr erwartet hätte nachdem das alte ja din TIPA Award hatte und auch sonst einen guten Eindruck gemacht hat.
Werde nun mal schauen, ob ich vielleicht ein schlechtes Exemplar habe... oder ob ich falsch damit umgehe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Die CAs und die Randunschärfe werden durch "anders umgehen" auch nicht verschwinden.
Auch wenn vielleicht Bildfeldkrümmung vorliegt und die Abbildungsleistung durch eine andere Fokussierung verbessert werden könnte, müsste aber beim Abblenden doch eine merklichere Verbesserung zu sehen sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
dann bin ich der erste, der es ziemlich GUT findet: die äußeren Ecken sind allerdings ziemlich schlimm - bessern sich aber beim Abblenden doch ganz deutlich. Aber alles andere (Rand außerhalb der Ecken, MITTE!!) ist schon bei Offenblende RICHTIG gut! Und an den Themensteller: DANKE!!! für die SEHR brauchbaren Fotos und Deine ganze Mühe! Am schlechtesten konmmen ja die sehr Linsen-nahen Ecken raus - daher zwei Mal wilde SPEKULATION: 1. wäre die Kamera etwas höher gehalten, sähen die unteren Ecken vielleicht schon besser aus. 2. Schon bei 12mm könnte das Ergebnis in den Ecken auch schon deutlich besser sein... (wie gesagt: Spekulazius). Schöne Grüße, Rüdiger Ergänzung: gestern hab ich die Bilder auf einem besseren Monitor angesehen. Die CAs sind auch nach meiner Einschätzung einfach ZUVIEL (Fehler Deines Exemplars?). Von den weichen/schwammigen Ecken denke ich aber weiter, dass sie für dieses Objektiv fast unvermeidbar sind. Und der Rest ist SOO scharf, dass ich schätze, Sigma hat das Teil so konstruiert: maximale Mittenschärfe, extremer (Nicht: RAND-, sondern) ECKEN-Abfall. Hier Sigmas MTF - nur bei Offenblende (zum Ansehen auf das Kurvenschema links unten klicken): ALT (10-20mm 5-5.6): http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=173 NEU (10-20mm 3.5, DEIN Objektiv): http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=334 Schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (04.09.2009 um 13:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Das so stimmt so nicht ganz ![]() Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf. Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite! Da sah das Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 an der Alpha 700 uralt gegen aus. Deshalb habe ich es auch verkauft. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich zitiere mich mal selber
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Normal ist das eigentlich nicht denn andere sww Optiken sind auch bei offener Blende scharf. CA`s hatte mein Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 übrigends so gut wie keine. Weiter als F8.0 beim alten Sigma 10-20 mm ab zu blenden bringt nichts es sei denn das Objektiv ist defekt ![]() Meines hatte bei 10 mm Brennweite und Blende F8.0 schon leichte Beugungsunschärfe zu verzeichnen. Na gut bei 13X18 cm Ausdrucken sieht man das nicht ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".
[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..] Sorry aber als "normal" würde ich diese CA's nicht bezeichnen, auch nicht bei einem SWW. Ich würde es mal umtauschen und wenn das auch nichts bringt zurückgeben. Für so viel Geld kann man besseres erwarten. Zur Not würde ich dann doch lieber auf die alte, lichtschwächere Version des Sigma 10-20 zurückgreifen und mir das gesparte Geld für einen neuen Body aufheben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|