![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
|
Vielleicht sollte ich mir mal eher ein Buch Richtung Bildgestaltung etc besorgen. Habe bisher eher technische Bücher, als Ergänzung zur Betriebsanleitung.
Eventuell ist ein solches Buch dann auch fesselnder und bindet mich mehr. Hab da ein Buch im Hinterkopf, der fotografische Blick oder so. Erschienen im Markt&Technik Verlag. Sowas vielleicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Hallo,
ich habe 3 Kurse bei der VHS in Limburg belegt. Grundlagenkurs: Hier wurden so Sachen wie die Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit, Lichtmenge, Perspektiven Filter etc. behandelt. Das Meiste wusste ich schon, allerdings habe ich immer was gelernt. Das Beste: Man ist mit Gleichgesinnten zusammen, kommt sofort ins Gespräch. Die Meisten hatten eine EOS 400 mit Kitobjektiv, die gabs seinerzeit günstig.... Fortgeschritter Kurs Klasse, wieder die gleichen Leute. Hier wurde viel praktisch gearbeitet, Bilder verglichen und bewertet. Es gab auch einen Außentermin mit vielen tollen Bildern. Die Dozentin wurde überredet einen dritten Kurs anzubieten. Da sie unsere Begeisterung sah, willigte sie ein. Der dritte Kurs Es war Ende November und die Dozentin stellte uns die Aufgabe Bilder zum Thema Weihnachten zu machen. Dafür wurde ein Außentermin in Limburg vereinbart. Das Schöne: Wieder überwiegend die gleichen Teilnehmer. Das Schlimme: Ich wurde krank und konnte den Außentermin nicht wahrnehmen, da ich in Weilmünster im Krankenhaus lag ![]() Fazit: Klar sind solche Kurse von den Dozenten abhängig. Man kann aber davon ausgehen, Gleichgesinnte zu treffen und lernt in jedem Fall eine Menge dazu. Die Kosten halten sich in Grenzen. Also auf jeden Fall teilnehmen! LG Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
|
Ok.
Also nach all den positiven Meinungen werde ich mir mal so einen Kurs ansehen. Doof ist nur das Timing der örtlichen VHS: der Anfängerkurs beginnt am 21.09 mit insgesamt 10 Terminen und der Fortgeschrittenen-Kurs am 23.09 Das macht ja irgendwie wenig Sinn, wenn man vorhat sich das systematisch anzueignen und einen nach den anderen Kursen besuchen will Dubios. Danke für eure Meinungen und Erfahrungen an dieser Stelle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo hyperconnected,
bei uns ist das so, das die Kurse auch fast zeitgleich laufen, aber immer noch einmal etwas später wiederholt werden. Frag doch einfach mal bei Deinen VHS an, die geben auch per Telefon Auskunft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
|
Das werd ich mal tun.
Wäre ja auch nicht sehr sinnvoll die verschiedenen Kurse lediglich nahezu zeitgleich anzubieten. Hatte schon vor (bei Gefallen) da eine kleine Fortsetzung in Betracht zu ziehen. Bin ja mal echt gespannt. War schon länger nicht mehr in der "Schule" :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo hyperconnected,
es macht auf jeden Fall Spaß, sich mit gleichgesinnten auch auszutauschen. Ich stehe heute noch mit einer Teilnehmerin aus meinen besuchten Kursen in Verbindung. Wir treffen uns sogar privat, mit jeweiligem Partner, zum Fotografieren und besuchen zusammen einen Fotostammtisch. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|