Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AF Problem A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2004, 08:31   #1
ziKarl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 9
Neue Erkenntnisse

Hallo Frank (und alle anderen),
bin gerade auf Urlaubsreise in den USA und komme nur gelegentlich in ein Internet-Cafe. Der Fehler ist genauso, wie auch von Dir beobachtet, auch bei mir tritt er jetzt manchmal waehrend des Betriebes, aber eben auch etwas oefters beim Einsschalten auf. Mit kommt es fast vor, dass dieses Problem temperaturabhangig ist (an der Westkueste kann es manchmal schon warm sein), aber genau ist es trotzdem nicht reproduzierbar.
Sind wir 2 die einzigen mit diesem Problem ?
Viele Gruesse, Karl
ziKarl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2004, 09:42   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Hey Karl,

welche Luftfeuchtigkeit habt Ihr? Hast Du schnell schwitzige Hände? Versuch mal beim nächsten Mal, wenn der AF austickt, Dir die Hände und die Griffsensoren etwas zu trocknen. Aufgrund eigener Erfahrungen, aber auch aufgrund einiger Postings, die ich in internationalen Foren gelesen habe, besteht der Verdacht, daß der Griffsensor (auch wenn er ausgeschaltet ist!) bei Feuchtigkeit die Kamera austicken läßt.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 10:54   #3
kulaso
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: D-37127 Scheden
Beiträge: 22
Hallo Karl,

ich hatte meine ähnlichen AF-Probleme vor ein paar Tagen schon mal hier geäussert, da teils auch mit Err-Meldung verbunden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8475

@ Dat Ei:
Das mit den schwitzigen Händen werde ich mal beobachten. Klingt immerhin nach einer Erklärung... Meine AF-Probs traten jedenfalls deutlich häufiger beim Foten in der Sonne auf als drinnen. -Feuchtere Hände im Sonnenschein, das wäre einigermaßen plausibel...

Gruss
Mario
kulaso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 19:43   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von astronautix
Hallo,
meine A2 (Firmware 1.11e) hat ein ähnliches Phönomen. Sie fokussiert manchmal nicht mehr. Das Problem ist ähnlich wie bei Karl, dass die Kamera versucht scharzustellen, schafft es aber nicht schafft. Der rote Punkt leuchtet dabei ständig und der AF arbeitet.

Tritt wie gesagt nur sporadisch auf und scheint nicht reproduzierbar zu sein.

Hallo,

meine A2 machte am Wochenende die gleichen Zicken.
(Firmware 1.10e)
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 09:21   #5
scanner_freak
 
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 52
Hallo zusammen,

das Problem scheint wirklich eine zickige Software zu sein. Selbst
Michael Reichmann, der luminous landscape betreibt, schreibt
in seinem A2 Praxis Bericht über den Autofocus:
Zitat:
What I have also found is that sometimes the camera simply looses its mind.
By this I mean that no matter what one does the camera will simply
not focus reliably. The solution is to re-boot.
...
The solution (until Minolta admits the problem and introduces a fix)
is to pay attention to what the camera is doing and use the Flex
Point mode whenever possible. When in doubt ? reboot.
Naja, Zustände wie auf dem Windoze-PC, alles schön unter dem
Motto "Reboot - immer gut".
Bin echt mal auf ein vernünftiges Software-Update gespannt, denn
diese ewige Nachkontrolliererei nervt. Ja, natürlich werd' ich
aufpassen was ich wie fotografiere, aber manchmal drückt man
einfach ab und vertraut der Automatik und das sollte dann
schon drin sein, zumal andere Hersteller in diesem Punkt
offensichtlich weiter sind - und das gilt nicht nur für den AF...

Grüsse,
Gerhard
scanner_freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2004, 09:50   #6
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Hallo,

bei mir gibt es das gleiche Problem. Ich wuerde auch schaetzen, dass meine Kamera bei etwa jedem 50. Einschalten in einem Zustand landet, bei dem die Uebertragung der von der Elektronik gewollten Entfernung auf den Fokussiermotor blockiert ist. Auch beim manuellen Fokussieren passiert dann naemlich nichts mehr, obwohl die Entfernungsangabe im Sucherdisplay sich brav aendert. Nun ja... bei dpreview gibt es inziwschen einige Threads von Usern, bei denen das gleiche Phaenomen auftritt. Ist vielleicht noch haeufiger als der beruechtigte diagonale Noise (den habe ich nicht :-) ).

Meine erste A2 (die gegen mein jetziges Modell wg. anderer Probleme getauscht wurde) zeigte dieses Verhalten uebrigens nicht. Allerdings hatte ich sie auch nur fuer drei Wochen.

Es waere wirklich interessant, ob es A2s gibt, die von diesem Fokussierproblem komplett verschont sind.

Viele Gruesse
Wolfram
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 09:53   #7
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
PS zum vorherigen Beitrag

Eine weitere Beobachtung:

Meine erste A2 ohne erkennbares Fokussierproblem hatte Firmware 1.0 und Seriennr. 3140...

Die neue mit gelegentlichem Fokussierproblem hat Firmware 1.10 und Seriennr. 3440...
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 00:17   #8
jerrremy
 
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: CZ66902
Beiträge: 2
6 Wochen mit A2 unterwegs und jetzt diese Frage Wenn dann doch... , dann kostet die D70 € 499,99 Maybe...
__________________
MFG jerrremy
jerrremy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:54   #9
kulaso
 
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: D-37127 Scheden
Beiträge: 22
Verweis auf dpreview Artikel

Hallo,

wen es interessiert, hier die aktuelle Diskussion bei dpreview:
http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=9013215


Gruß
Mario
kulaso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 23:43   #10
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
So, am WE hatte ich es auch - das 1. Mal seit fast 2 Monaten.

Nur leider kann ich der Ursache nicht sauber auf den Grund gehen.
Das MD was ich mir geborgt hatte war drin - mögliche Ursache.
Dumm nur, das heute beim Probieren, es auch passierte - diesmal war aber meine CF wieder drin. ....

Gut nur, das man den Fehler durch Booten beheben kann. Da es bei mir bisher aber nicht vorkam, vergaß ich es auch meinem Freund zu sagen, der die Kamera nutzte - und er war schon am Verzweifeln....

Ich hoffe die neue Firmeware 1.12 hält da was für dieses Problem bereit.

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » AF Problem A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.