SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   AF Problem A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7686)

ziKarl 18.05.2004 16:39

AF Problem A2
 
Meine neue A2 kommt manchmal beim Einschalten in einen Status, in dem der AF nicht mehr funktioniert (fokussiert anscheinend immer im Nahbereich, AF-Indikator aber immer rot). Einfaches Aus/Einschalten behebt diesen Zustand, alles ist dann wieder OK.
Haüfigkeit: etwa bei jedem 50. Einschalten.
Bin ich ein Sonderfall oder ist das möglicherweise ein Firmware-Problem ?
Karl

Tina 18.05.2004 16:58

Hallo Karl,

herzlich willkommen im Forum :)

Ganz doofe Frage: Du bist aber nicht zufällig im MAkromodus, wenn das passiert, oder ?

Viele Grüße
Tina

ziKarl 18.05.2004 17:44

Hallo Tina,
daran habe ich zuerst auch gedacht - aber: wenn die A2 in diesem Zustand ist, nützt auch das Umschalten in den Makromodus (WW oder Tele) und zurück nichts, auch die manuelle Einstellung funktioniert nicht (der Ring dreht sich sozusagen leer durch).
Erst das Aus/Einschalten (ohne jede weitere Manipulation) bringt die AF / MF-Funktion wieder zum Leben.

Das ist normalerweise ein Anzeichen für ein Softwareproblem - siehe Windows ;-).

Viele Grüsse, Karl

huri2khan 18.05.2004 17:48

Wenn Du das schon so reproduzierbar festgestellt hast, dann würde ich sie umtauschen.
Wenn Du das nicht machen willst, würde ich den Griffsensor deaktivieren und den nachgeführten AF sowie nur den FFP verwenden. Vielleicht hast Du damit mehr Glück und kannst dem Problem aus dem Weg gehen.

Rein Interessehalber - welche Firmeware hat Deine Kamera
(Setup Menü aufrufen und dann i+ drücken)

ziKarl 18.05.2004 19:12

Leider nicht so einfach zu reproduzieren:

Besitze die A2 seit 25.4.2004, ca. 1000 Testphotos, vielleicht 100 bis 150 mal eingeschaltet - bisher 3 x aufgetreten, also sehr selten.

FFP verwende ich immer, Griffsensor ist aktiviert, EVF auf autom.,
Nachführ-AF ist immer abgeschaltet.

Werde den Griffsensor abschalten (ist wahrscheinlich ohne Nachführ-AF sowieso nicht sinnvoll) und abwarten.

Bin jetzt (buchstäblich) am Vorabend einer langen Urlaubsreise - daher Umtausch spätestens in einigen Wochen. Ich habe natürlich etwas Bauchweh, falls sich der Fehler intensiviert

Prinzipiell gefällt mir aber das Konzept und die Bedienung der A2 sehr gut, erinnert mich alte Analog-SLR Zeiten. Auch der 28 - 200 mm Zoom-Bereich ist für die Reisefotographie gut geeignet.

Habe mir zusätzlich 10 CF-Cards á 256 MB ausgeborgt - sollte eine Weile reichen !

Karl

ziKarl 18.05.2004 19:23

Nachtrag: Firmware 1.10e

Sunny 18.05.2004 19:31

Hallo Karl,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

huri2khan 18.05.2004 19:56

Also die Firmeware hab ich auch. (Hab nur gefragt weil hier schon mal einer eine 1.11e hatte)

Mit dem Nachführfocus (möglicherweise ist es auch die falsche Bezeichung) meine ich nicht den Menüpunkt der unter dem Griffsensor ist. Der gemeinte Nachführ AF ist in einem anderen Menü bei den Einstellungen. (aber frag mich jetzt noch wo - ich bin zu faul die Kamera aus der Tasche zu holen :lol: )

Also bei der "Häufigkeit" ... würde ich in Ruhe in den Urlaub fahren.

Mit der gleichen "Häufigkeit" hat sich meine A2 auch kurz nach dem Start mit "Err" verabschiedet. Und da war es weder kalt noch warm - oder irgendein andere Umstand zutreffend, der den meisten hier im Forum wiederfahren ist. Habs nach dem Lesen hier als "passiert eben" hingenommen.
In meinem Fall hilft auch Aus- und wieder Einschalten - fertig.

Gruß und einen schönen Urlaub ;)

Tina 18.05.2004 21:39

Hallo Karl,

hm, dann wird das mit dem Umtausch natürlich erstmal nichts. Aber ich denke auch, dass es bei diesen wenigen Fällen nicht tragisch ist, so in Urlaub zu fahren. Wenn Du zurück bist und das immer noch auftritt, kannst Du ja immer noch die Garantie in Anspruch nehmen.

Schönen Urlaub und bring uns Bilder mit ! :)

Viele Grüße
Tina

astronautix 19.05.2004 12:21

Hallo,
meine A2 (Firmware 1.11e) hat ein ähnliches Phönomen. Sie fokussiert manchmal nicht mehr. Das Problem ist ähnlich wie bei Karl, dass die Kamera versucht scharzustellen, schafft es aber nicht schafft. Der rote Punkt leuchtet dabei ständig und der AF arbeitet. Ein einfaches Aus und wieder An behebt den Aussetzer und alles läuft wieder. Nur passiet das nicht nach dem Einschalten, nur während des Betriebs.

Tritt wie gesagt nur sporadisch auf und scheint nicht reproduzierbar zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.