![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Harry,
wenn du schon das 2470cz hast, dann solltest du auch so konsequent sein und den Weg nach unten mit dem 1635cz abrunden; sofern keine ökonomischen Gründe dagegen sprechen. Ein Kompromiss wird dich nicht wirklich glücklich machen. Zeiss Objektive machen süchtig und wenn es schon so weit gekommen ist, dann sollte man auch dazu stehen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Mache nicht den Fehler und kaufe was "schlechteres".
Du wirst (da du ja schon ein Zeiss hast) unglücklich sein. Das ging mir genauso. Immer (auch wenn es komplett verschiedene Brennweiten sind) fand ich mein Sigma 10-20 einfach nur genial. Bei Blende 10 war es dermaßen scharf ![]() Nach ein paar Monaten holte ich mir dann aber ein Zeiss und siehe da, die anderen Objektive standen nur noch rum. Es ist einfach ein extrem enormer Unterschied. Es macht dann irgendwie keinen Spaß mit anderen Objektiven zu fotografieren wenn man weiß das die Ergebnisse nicht so schön scharf sind. Und ich glaube du wirst auch unglücklich sein wenn du den Fehler machst von "verwöhnt" auf "normal" umzusteigen. Warte lieber und spar für das Zeiss. Es ist wirklich genial und du wirst Freude damit haben. Das ist einfach die perfekte Ergänzung! Gerade wenn man eine 900er hat sollte man am Objektiv nicht sparen. Dann würde ich eher noch die 700er nehmen um mir das Zeiss kaufen zu können! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
* Verzeichung: Zeiss ist eindeutig am besten, MinAF 2.8/20 folgt und MinAF 2.8-4/17-35mm (D) hat schon recht störende Bäuche und Kurven. Für Archtitektur ist das 17-35mm eher ein Notbehelf * Grösse/Gewicht: Letztes Mal war ich hier mit dem Zeiss 16-35mm & A900 & VG (ca. 2.3kg) unterwegs, diesmal mit dem 17-35mm und der "nackten" A900 (1.3kg). Ein massiver Unterschied im Gewicht und in der Handhabung! Nach einem Tag herumlaufen/fotografieren in der Stadt merkt man das. Das Zeiss ist an der 900 ohne VG fast nicht beherrschbar (kopflastig). Das 2.8/20mm wäre noch unauffälliger und angenehmer, aber man schätzt halt schon die 3-4mm "weitere" Brennweite der Zooms. * Detailauflösung: Das MinAF 17-35mm erreicht bei f11 praktisch Zeiss-Niveau. Da ich auch das Zeiss auf f8 abblenden muss, um perfekte Eckschärfe zu erreichen, ist da praktisch kein Vorsprung für's Zeiss. * CAs: Zeiss und MinAF 17-35mm sind gleichauf Alles in allem: Wenn Du hauptsächlich Landschaften machst, wo die Verzeichnung keine Rolle spielt, so ist das MinAF/Tamron 17-35mm eine sehr brauchbare und kostengünstige Alternative. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Für Landschaftsaufnahmen muss ich idR ohnehin abblenden. Für wenig Licht hätte ich noch ein Sigma 20 mm f/1,8, das bei 2x abblenden auf f/2,8 bereits respektable Ergebnisse zeigt. He. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Und falls man nur auf A4 drucken muss, sind beim Zeiss bei 16mm Brennweite auch die f2.8 voll brauchbar. Das ist beim 17-35mm keineswegs so, die Ecken sind dann schlicht völlig unscharf. Übrigens eignet sich auch das 2.8/20mm recht gut für A4-Drucke bei offener Blende, trotz - oder gerade wegen - des verringerten Detailkontrastes. Details hat's nämlich mehr als genug ![]() Aber wie gesagt: für Landschaften bei 17mm/f11 kommt das 17-35mm sehr nahe an die Detailauflösung des Zeiss heran. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|