![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
* Verzeichung: Zeiss ist eindeutig am besten, MinAF 2.8/20 folgt und MinAF 2.8-4/17-35mm (D) hat schon recht störende Bäuche und Kurven. Für Archtitektur ist das 17-35mm eher ein Notbehelf * Grösse/Gewicht: Letztes Mal war ich hier mit dem Zeiss 16-35mm & A900 & VG (ca. 2.3kg) unterwegs, diesmal mit dem 17-35mm und der "nackten" A900 (1.3kg). Ein massiver Unterschied im Gewicht und in der Handhabung! Nach einem Tag herumlaufen/fotografieren in der Stadt merkt man das. Das Zeiss ist an der 900 ohne VG fast nicht beherrschbar (kopflastig). Das 2.8/20mm wäre noch unauffälliger und angenehmer, aber man schätzt halt schon die 3-4mm "weitere" Brennweite der Zooms. * Detailauflösung: Das MinAF 17-35mm erreicht bei f11 praktisch Zeiss-Niveau. Da ich auch das Zeiss auf f8 abblenden muss, um perfekte Eckschärfe zu erreichen, ist da praktisch kein Vorsprung für's Zeiss. * CAs: Zeiss und MinAF 17-35mm sind gleichauf Alles in allem: Wenn Du hauptsächlich Landschaften machst, wo die Verzeichnung keine Rolle spielt, so ist das MinAF/Tamron 17-35mm eine sehr brauchbare und kostengünstige Alternative. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|