Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 Belichtung über Remotcontrol möglich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 18:03   #11
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das ist eingentlich ein uralt Palm Projekt für die Minoltas. Da wird Via Remote Anschluss zusagen der Verschluss offen gehalten. Der Palm Steuert quasi nur, wie lange der Verschluss offen bleibt und macht langzeit Belichtungen. Dadurch erreicht man HDRs mit Dynamik über 30 Blenden!!! Jenachdem Rattert die Kamera extrem lange. Wolken wirken wie eine Suppe.



Palm kostet wie gesagt ein Nasenrammel!!

Da einfach nur der Verschluss offen gehalten wird, muss man vorher so daumen mal pi die Belichtung an die Software Händisch eintragen. Damits so halbwegs passt. Die HDRs die ich mit dieser Lösung gesehn habe, sind ware Dynamik Bomben. Ich versuch noch immer vergeblich sowas übern USB Bus zu bewerkstelligen und quasi die Kamera sich selbst Steuern lassen. Das Protokol ist übelst und meine µCs gibts massig mitn USB Stack Probleme.
Verschluss offen halten klingt sehr nach BULB Langzeitbelichtung. Sowas schwebte mir ja auch vor, bis ich merkte daß sich damit wohl (lt. EXIF´s) nur Verschlusszeiten bis max. 1/10 Sekunde realisieren lassen was mir zu lang ist.

Oder greift die Palm-Software direkt in das Belichtungsprogramm der A??? oder D?D ein ?

Normal müsste sich doch (statt dem VC7D) oder besser noch mit VC-7D via Kabelverlängerung (kosten ja auch nicht mehr die Welt) die Belichtung in der Kamera ändern lassen.

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2009, 19:50   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
.... Normal müsste sich doch (statt dem VC7D) oder besser noch mit VC-7D via Kabelverlängerung ... die Belichtung in der Kamera ändern lassen.
Nein. Das geht bei der A700 nur über die USB-Schnittstelle. Mit dem Auslösekabel kann man nur die BULB-Zeit steuern.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 20:15   #13
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
das war ein Missverständnis... mit VC-7D über Kabelverlängerung meinte ich einen Umgebauten VC-7D der praktisch über Kabel mit der Kamera verbunden und nicht fest angeschlossen ist. Und somit ein berührungsfreies Fernsteuern im Rahmen der VC-7D Möglichkeiten bieten würde.

Aber da der derzeitige Anbieter hier im Forum (125 Euro) noch zu den günstigeren Verkäufern zu zählen scheint, ist mir der Spass dann doch zu teuer.

Gruß Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 Belichtung über Remotcontrol möglich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.