Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma exitus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 00:34   #11
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Es gibt keine guten 18-70 mm Objektive von Sony sondern nur sehr schlechte und weniger schlechte aber gute gibt es nicht

Alleine die Geli für das Objektiv ist ein schlechter Scherz, die bringt so gut wie nichts. Oder sollte es auch bei der Geli eine Serienstreuung geben?

Mit dem Sigma 10-20 mm welches ich fast 1 Jahr lang besessen habe hatte ich keine Probleme und deshalb werde ich mir auch das neue Sigma 10-24 mm wieder kaufen.

Na gut das Sigma 70-300 mm APO DG hat in letzter Zeit rum gesponnen, das gebe ich zu. Aber das trat erst auf nach dem ich einen Telekonverter mit dem Objektiv benutzt habe (laut Sigma nicht Konverter tauglich, und da haben sie Recht). Vorher ging das einwandfrei, danach hat es immer zum Überbelichten geneigt

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 01:32   #12
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Zitat Thomas F.
"das neue Sigma 10-24 mm wieder kaufen"

Da hab ich wohl was verpasst. Gibt es jetzt auch ein Sigma 10-24 ?
Hmm Hab mir gerade das alte 10-20 gekauft. So'n Ärger.

Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 05:38   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

natürlich ich auch mal....
ich verwende Sigmas 6x und Tamrons 1x beruflich ...jeden Tag...NULL Ausfall

und...es waren sogar bei den Sigmas KEINE neuen sondern gute gebrauchte aus der Bucht

wenn man das Gerede hier mal statistisch interpoliert...
dann stehen vielleicht 3 ominöse Fälle von Ärgernis,
gegen hunderte oder tausende User, die entweder den Mund nicht aufmachen und/oder...
eben keine Probleme damit haben!

und ja...
ich hatte mit original Nikon Linsen mehr Probleme was mich umsteigen lies,
also immer schön die Kirche im Dorf lassen
Mfg gpo
Da muss ich dir leider widersprechen lieber Gerd,

fast jede Woche lese ich hier im Forum über einen Getriebeschaden an einem Sigmaobjektiv. Ein guter Freund hatte drei Sigmas der höchsten Preisklasse an Canon Kameras in Betrieb. Alle drei gingen defekt, zwei sogar mehrmals!!!

Gut von Sigma mit HSM habe ich es erst zwei mal gelesen, aber wenn Jens schreibt, dass es schon öfter vorgekommen ist, dann glaube ich ihm.

Dagegen kenne ich einige Leute, mich eingeschlossen, die seit Jahren Tamronobjektive (mein Macro ist über 15 Jahre alt) nutzen und das ohne Probleme.

Sigma ist optisch sicherlich top, wenn sie das nur mechanisch auch währen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 08:43   #14
Forumbesucher
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Hallo zusammen

Ich benutze mein Sigma 70-200/2.8 HSM fast als "Immerdrauf" und bin absolut zufrieden damit.
Der einzige Mangel ist die Offblendenschwäche ab etwa 130 mm.
Da ich aber fast ausschliesslich Blende F4.0 verwende ist mir das egal.
Mein Sigma hat mit dem Focus nicht die geringsten Mängel.

Gruss
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:39   #15
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da muss ich dir leider widersprechen lieber Gerd,

fast jede Woche lese ich hier im Forum über einen Getriebeschaden an einem Sigmaobjektiv. Ein guter Freund hatte drei Sigmas der höchsten Preisklasse an Canon Kameras in Betrieb. Alle drei gingen defekt, zwei sogar mehrmals!!!

Gut von Sigma mit HSM habe ich es erst zwei mal gelesen, aber wenn Jens schreibt, dass es schon öfter vorgekommen ist, dann glaube ich ihm.

Dagegen kenne ich einige Leute, mich eingeschlossen, die seit Jahren Tamronobjektive (mein Macro ist über 15 Jahre alt) nutzen und das ohne Probleme.

Sigma ist optisch sicherlich top, wenn sie das nur mechanisch auch währen.

Gruß Wolfgang
Hier kann ich nur mich selber zitieren (Januar 2009):
>>>
Im Netz gibt es eine Umfrage http://www.lensplay.com/lenses/lens_defect_results.php, , die knapp unter 10% Reklamationen für Originalobjektive innerhalb von 2-3 Jahren, etwas über 10% für Tamron/Tokina und über 20% für Sigma ausweist. Mit ein bischen Statistk bedeutet das, dass bei 3 gekauften Objektiven eine Chance von gut 20% für Probleme mit einem Originalobjektiv, knapp 30% für die T's, aber ca. 50% für Sigma besteht.
Das ist dann doch etwas mehr als Promille-Bereich und deckt sich mit meinen Erfahrungen (Sony, Minolta, Tamron keine Probleme; Sigma mit heftiger Ausfallquote).

Die Interpretation ist natürlich vorsichtig vorzunehmen, da Anwenderfehler enthalten sind. Ist ja eine (Nutzer-)Umfrage und keine objektive Untersuchung. Daher werden sich auch mehr Nutzer mit Problemen melden als ohne.

Aber mich hat schon das Ausmaß der Reklamationen und die Tendenz erschreckt.
<<<

Also: Ja, Sigma hat ein Problem. Und ja, es ist statistisch relevant.
Und Ja, Sigma leugnet es, repariert aber routiniert (weil gut trainiert?) und die Dame am Empfang kennt die Preise auswendig (warum wohl?).

Falls die mechanischen Probleme auch die HSM-Varianten erreichen, streiche ich Sigma von der Landkarte.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 12:54   #16
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Nur ein Elch Beitrag anzeigen
..........
Da hab ich wohl was verpasst. Gibt es jetzt auch ein Sigma 10-24 ?
Hmm Hab mir gerade das alte 10-20 gekauft. So'n Ärger.

Nur ein Elch
Es gibt tatsächlich eine neue Variante von diesem Objektiv:

Hier erstmal die "alte" - 10-20mm F4-5,6 EX DC

Und hier die neue - 10-20mm F3,5 EX DC HSM

Ob die neue (jetzt auch mit HSM) für Sony bereits erhältlich ist weiß ich allerdings nicht!


Ich nutze übrigens auch schon seit einigen Jahren Sigma Objektive und hatte bisher keine Probleme (einmal selbst ein 70-300 geschrottet - ist halt Konverter-untauglich! ).

Gruß

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:59   #17
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Hier kann ich nur mich selber zitieren (Januar 2009):
>>>


Fotorrhoe
Die von Dir verlinkte Statistik sagt rein gar nichts aus, weil die einzelnen Gruppen unterschiedlich groß sind. So vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Nikon und Canon haben einen sehr hohen Marktanteil und bieten eine große Anzahl eigener Objektive in sehr guter Qualität an. Warum soll man dann zu Drittherstellern greifen?
Sony spielt im DSLR Markt praktisch keine Rolle.

Ganz davon abgesehen, haben nicht alle User der verschiedenen Marken an der Umfrage teilgenommen.

Wenn Du wirklich Statistik treiben willst, brauchst Du von allen gleich große Gruppen, dann wird ein Schuh draus. Aber so ...

Keiner der Hersteller ist ohne Fehl und Tadel. Gerade die Posts zu der letzten Wochen zu dejustierten Tamrons zeigt, daß auch dieser Hersteller Probleme hat.

Und letztendlich ist mir es egal, welche Marke auf dem Objektiv steht. Wenn es nicht das tut, was es soll und kaputt geht, dann bin ich enttäuscht. Dann tröstet mich auch ein vorbildlicher Service nicht.

Also bitte schön auf dem Teppich bleiben.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:37   #18
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Die von Dir verlinkte Statistik sagt rein gar nichts aus, weil die einzelnen Gruppen unterschiedlich groß sind. So vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Nikon und Canon haben einen sehr hohen Marktanteil und bieten eine große Anzahl eigener Objektive in sehr guter Qualität an. Warum soll man dann zu Drittherstellern greifen?
Sony spielt im DSLR Markt praktisch keine Rolle.

Ganz davon abgesehen, haben nicht alle User der verschiedenen Marken an der Umfrage teilgenommen.

Wenn Du wirklich Statistik treiben willst, brauchst Du von allen gleich große Gruppen, dann wird ein Schuh draus. Aber so ...

Keiner der Hersteller ist ohne Fehl und Tadel. Gerade die Posts zu der letzten Wochen zu dejustierten Tamrons zeigt, daß auch dieser Hersteller Probleme hat.

Und letztendlich ist mir es egal, welche Marke auf dem Objektiv steht. Wenn es nicht das tut, was es soll und kaputt geht, dann bin ich enttäuscht. Dann tröstet mich auch ein vorbildlicher Service nicht.

Also bitte schön auf dem Teppich bleiben.
Das verstehe ich nicht - wieso brauche ich gleichgroße Gruppen?
Es geht um Anteile, nicht um Absolutzahlen.

Canon/Nikon haben ein größeres Eigenangebot, aber auch zusätzliche Drittanbieter (Tokina), aber wieso hat das irgendwas mit der Fehleranfälligkeit der eigenen Objektive zu tun?

Alle Gruppen sind groß genug, um einen klaren Trend zu sehen. Aber es geht um einen Trend, nicht um schwarz/weiß. Auch Tamron produziert mehr Ausschuß als die Originalhersteller, aber eben eindeutig weniger als Sigma.
Ich habe auch schon ein dezentriertes und wackeliges neues! Tamron 28-75/2.8 in der Hand gehabt, andererseits ist mein Sigma 18-125 ganz gut verarbeitet und hält (toitoitoi) bereits 3 Jahre. Aus solchen Einzelbefunden kann man aber KEINEN Trend machen, eher aber aus einer Umfrage oder dem Trend dieses Forums.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:51   #19
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Wenn es um Anteile geht, dann muss man immer mit einberechnen, dass eine Großzahl der Fotografen nicht oder nicht aktiv oder nur wenig im Internet und in Foren unterwegs ist. Und wie immer ist die Motivation größer sich zu beteiligen, wenn man Probleme hat. Dies sind zwei Faktoren (Gesamtmenge Fotografen, Gesamtmenge Fotografen, die zufrieden sind), die nicht berücksichtigt werden können*.
Man kann aus Foren (die schon ein sehr starkter Vorfilter sind) keine Rückschlüsse auf die Gesamtheit ziehen. (Beispiel: Nur aus Forenbefragungen müssten nur noch der Nikon D700 vergleichbare Kameras gebaut werden, komisch dass aber auch A200s verkauft werden [deren Käufer sind zumeist nur nicht so aktiv in Foren unterwegs]).

edit:
*Wie auch beschrieben wird:
Zitat:
First the survey doesn't sample random users. It samples users who were directed here from one of two or three other websites.
Second it doesn't sample all users, only those motivated to fill in the survey.
Third, some people like to mess with surveys and give bogus data. While efforts have been made to detect and eliminate obviously bogus data, it can't all be eliminated.
Fourth, it's possible that people with complaints are more likely to be motivated to leave their data than those who are happy with their lenses.
Fifth, there is no differentiation here between cheap lenses and expensive lenses. You might expect cheap lenses to have lower quality control and perhaps ahigher numbers of defects, but on the other hand you might expect buyers of expensive lenses to be more critical and so find more defects!
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (31.07.2009 um 14:53 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:55   #20
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Meine Erafhrungen mit dem Sigma 135-400 an der a200

Exemplar Nummer 1: 15 Minuten an der Cam, KRACKS... naja Getriebeschaden
Wurde ausgetauscht (innerhalb ca. 1 Woche)
Exemplar Nummer 2: Das hat dann 3 Tage gehalten, hat Sigma dann auf Garantie repariert.
Habs aber dann direkt weiterverkauft weil der Winter vor der Tür stand und hab dann aufs 70-400 G gewartet.

Meine Erafhrungen mit Tamron:
1 28-74 f2,8 und ein 17-50 f2,8, bei beiden absolut nix zu Beanstanden.

Ich werd mir auf jeden Fall in Zukunft von Sigma nix mehr kaufen sofern es Alternativen gibt, der Service ist zwar gut, aber das bringt mir nix wenn das Objektiv nie bei mir ist.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma exitus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.