![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also ich benutze fast nur das Tamron 2,8/28-75 mm und dazu noch das Minolta 3,5-4,5/70-210 mm - Eignen sich Beide hervorragend
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Sorry. Meinte natürlich 70-200. Meins ist halt ein -210er. Das steckt tief im Hinterkopf.
![]() Zum 28-135. Es soll sehr aufwendig konstruiert sein und daher auch stoßempfindlich. Was das ggf. mit sich bringen kann weis ich nicht. Ich selbst halte auch Ausschau danach. Gelegentlich gibt es welche in der Bucht und auch hier im Forum.
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
![]() hm, vielleicht sollte ich meinem Sigma 75200/2.8-3.5 heute auch nochmal ne Chance geben. (übr. danke für den Tipp, das Sigma 70300 ist wirklich prima) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Sehe gerade in deinem Profil, dass du auch 35-105 hast. Dem solltest du auch noch mal ne Chance geben.
__________________
Gruß Fred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
also ich habe nun die Situation gestern nachgestellt...... selbst die 105mm reichen nicht... ich bin meist drüber..
das heisst, ich muss mich nun doch entscheiden, ob mein Fokus auf Portraits liegt und ich die Brennweite bis 200 benötige (dafür werde ich nun in den nächsten Tagen aber nochmal das 75-200 testen, vielleicht reicht das doch erstmal) oder ich möchte fürs Makro näher ran und lege Prio auf die Naheinstellgrenze.... (das nervt mich bei meinen beiden Linsen schon sehr... ich möchte ja schon näher an die Viecher ran und da reicht mir entweder das Tele nicht oder ich verwackel dann....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Es gibt ja auch lange Makros...
![]() Oder man kombiniert das 70-200 mit einem Zwischenring, damit kommt man auch näher ran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
Ich benutze dafür immer mein Minolta 85/1,4 G. Es ist ultrascharf, das kennt bei Falten und Poren keine Gnade. Nachbearbeitung ist da leider fasst immer Pflicht.
Gruß, Matthias. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
grins... ne, sooo scharf muss die Linse dann auch nicht sein...
ich bin nun etwas in mich gegangen..... ich glaube ich gehe wirklich in Richtung Makro... irgendwie habe ich mich nun in Libellen verliebt... ![]() muss dann mal testen, wie die Portraits mit dem 90er werden..... ![]() ansonsten muss ich dann doch näher ran oder auf mein 75200 zurückgreifen.... das gesparte Geld lege ich in Gedanken dann schonmal für die A700 weg. danke für die Tipps... bin also wieder beim Tamron 90 gelandet.... nun kauf ich es mir einfach endlich mal. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
...keine schlechte Wahl, außerdem harmoniert es gut mit einem 1,4/5 fach tk
![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|