Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie transportiert ihr große Ausrüstung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 11:45   #1
Matthias 5D
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
Hallo Daydreamer.

Ich habe mir im Frühjahr einen Tamrac Expedition 8X zugelegt. Hatte immer das Problem wenn man in den Urlaub fährt und dann immer alles auf drei Tasche verteilen muss. Der Platz ist ausreichend für zwei Kameras mit angesetztem Objektiven (A700 mit VG und Dynax 5D). Mehrere kleinere Objektive, zwei große (70-200/2,8 und 150-500), Blitz und massig Zubehör. Laptop und Zubehör gehen auch noch rein. Stativ außen ran und fertig. Leider wiegt die Fuhre denn knapp23 Kilo, die sind aber trotzdem bequem zu tragen. Vorort benutze ich dann eine Lowepro Flipside300.


-> Bild in der Galerie

Gruß, Matthias.

Geändert von Matthias 5D (19.07.2009 um 11:49 Uhr)
Matthias 5D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2009, 13:06   #2
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Also zwei Rucksäcke gehen echt nicht. Ne Tasche und ein Rucksack sind da aber auch nicht besser. Eine Tasche mit Fotogeraffel durch die öffentlichen Verkehrsmittel geschleppt machen das Leben bestimmt nicht leichter, wenn noch ein Rucksack auf dem Rücken ist. Da schließe ich mich der Trollyfraktion an. Egal ob für die Cam oder das Reisegepäck.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 10:16   #3
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Da ich, wenn ich auf Foto-Jobs (oder sonstigem) unterwegs bin, so zweckmäßig wie möglich packe, reduziert sich die Ausrüstung immer auf ein Minimum, das in jede meiner Fototaschen passt.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 20:29   #4
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
wie schon erwähnt, sind sie nicht die billigsten, aber guck doch einfach mal...
>>>Drück mich<<<
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 21:13   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.588
Riesenrucksack

Ich habe auch den Crumpler Zoomiverse XL. Hervorragend verarbeitet. Riesiger Stauraum.

Wenn ich meine Ausrüstung da unterbringe und einen Tag zumindest teilweise im Rucksack mit mir rumtrage habe ich längere Zeit Rückenschmerzen (nicht sofort, sondern in den Tagen danach). Ich bin 51 Jahre alt, und gestehe gerne zu, dass jüngere eine solche Last problemloser bewältigen mögen.

Nochmal in aller Deutlichkeit: Der Rucksack ist erste Sahne - aber ich bin dem Gewicht nicht gewachsen.

Nachteilig ist vielleicht, dass der Zugriff auf die verstauten Teile sehr umständlich ist, da der Rucksack an der dem Rücken zugewandten Seite geöffnet wird. Andererseits haben so Taschendiebe das Nachsehen.

Ich bevorzuge inzwischen für die größere Ausrüstung einen Trolley. Hier habe ich zur Zeit einen von Bilora im Einsatz, der an die Crumpler-Qualität nicht im Entferntesten heranreicht, aber relativ preiswert zu haben war.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 19:21   #6
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Allesamt!

Wie auf dem Foto zu ersehen, möchte ich das alles Bequem verpacken. Die Betonung liegt auf bequem, denn noch ist es in einem Kata DR465 unter gebracht.

Was wäre da etwas geräumiger, so aus Erfahrung?

Danke.

Eckhard



Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
....
Habt ihr noch Ideen?
Unbedingt mit müsste:....
Was gäbe es da sonst noch?
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 19:30   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Allesamt!

Wie auf dem Foto zu ersehen, möchte ich das alles Bequem verpacken. Die Betonung liegt auf bequem, denn noch ist es in einem Kata DR465 unter gebracht.

Was wäre da etwas geräumiger, so aus Erfahrung?

Danke.

Eckhard

Die Lowepro Stealth Reporter 550 nehme ich sehr gerne, wenn es mal etwas mehr Krempel wird.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 23:21   #8
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Alberich!

Ich hatte ganz vergessen zu schreiben, dass ich eigentlich einen Rucksack suche
Das ist für mich auf dem Rad bequemer, als mit einer Umhängetasche.

Eckhard


Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Die Lowepro Stealth Reporter 550 nehme ich sehr gerne, wenn es mal etwas mehr Krempel wird.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 23:34   #9
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Ich wollte noch etwas hinzufügen:
Je mehr man an Objektiven mitnimmt - desto mehr geht der Blick für das Wesentliche verloren - meine Meinung.
Das kann ich nachvollziehen. Ich besitze derzeit nur drei Objektive (28-70mm, 70-200mm und 300mm, alle 2,8er) und jedes hat seine individuelle Daseinsberechtigung. Beim Fußball muss das 300er mit, das 70-200 nur, falls ich mit Zweitbody hantieren möchte. Beim Basketball hingegen empfinde ich 70-200 als deutlich angenehmer. Das 28-70 gehört zu beidem als Zweitlinse, für Jubelnde Spieler nach dem Spiel, Atmosphärenaufnahmen etc.

Solange ich also nicht genau weiß, dass nur eine Veranstaltung ansteht, fällt mir Beschränkung schwer Zumal ich meistens nicht nur für die Jobs durch die Gegend fahre - das große Tele kann dann auch mal bei meiner Freundin bleiben, aber zu ihr möchte ich es im Zweifelsfall bequem bekommen, daher die Suche nach einem größeren Transportmittel.

Als Fotorucksack ist mir jetzt der Tamrac Expedition 5x (5585) ins Auge geraten, der bietet ausreichend Platz für Ausrüstung und Notebook (selbst wenn ich das nicht "on the job" brauche, sobald ich reise, muss es eh mit) bei laut Reviews sehr gutem Tragekomfort.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Alberich!

Ich hatte ganz vergessen zu schreiben, dass ich eigentlich einen Rucksack suche
Das ist für mich auf dem Rad bequemer, als mit einer Umhängetasche.

Eckhard
Hallo Eckhard,

für dich könnte vielleicht der alte Expedition 5 (5575) interessant sein - soweit ich das bisher mitbekommen habe, unterscheidet er sich vom neuen Modell im Wesentlichen durch das fehlende Notebookfach. Für deine Ausrüstung sollte er gut reichen, mit etwas Luft nach oben. Ich erinnere mich auch noch an das gute alte Ofenrohr, aber vielleicht soll ja mal ein größeres Tele ran - nicht, dass es dann gleich wieder eng wird

Viele Grüße aus Thüringen
Florian
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie transportiert ihr große Ausrüstung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.