Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Jet-Fotografie an A-100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 21:02   #11
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Nach meinem Desaster mit dem Minolta hab ich mich für das Bigma entschieden, das Minolta ist doch eigentlich wie jedes Objektiv vom AF einfach zu lahm, die Abbildungsleistungen haben mich ebenfalls nicht überzeugt... zudem ist es ein extremes Schönwetterobjektiv. Die Preise für was sie gehandelt werden ist schon fast utopisch...
Dann war Dein Minolta Apo 100-400 defekt. Mein Minolta 100-400 ist auf jeden Fall besser als das Bigma, das ich hatte. Seit das Sony 70-400 SSM auf dem Markt ist, sind auch die Preise des Minolta 100-400 gefallen. Nach dem Sony 70-400 ist das Minolta immer noch die erste Wahl unter den Zooms bis 400mm.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2009, 21:03   #12
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Ich glaube Dir würde auch ein Wechsel von der A100 auf die A700 helfen. Die A700 fokussiert mit jedem Objektiv deutlich schneller als ihre kleinen Schwestern. Ich war damals als ich von der A350 umgestiegen bin überrasch wieviel das ausmacht.
Bei den jetzigen Preisen, egal ob gebraucht oder neu, würde das auch noch in Deinem finanziellen Rahmen liegen.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 21:08   #13
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich würde Dir das Sigma 120-400 HSM vorschlagen.

Fotos dazu unter http://picasaweb.google.de/fpbaer/Flugzeuge#

Hauptsächlich Flugzeuge die über meinem Haus rumfliegen, bis auf den von den Carabinieri

Das Objektiv dürfte in Deinem Preisrahmen liegen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 21:12   #14
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Dann war Dein Minolta Apo 100-400 defekt. Mein Minolta 100-400 ist auf jeden Fall besser als das Bigma, das ich hatte. Seit das Sony 70-400 SSM auf dem Markt ist, sind auch die Preise des Minolta 100-400 gefallen. Nach dem Sony 70-400 ist das Minolta immer noch die erste Wahl unter den Zooms bis 400mm.

Gruß
Michi
Hei Michi,

Möglich, jedoch bin ich persönlich mit dem Bigma zufriedener als mit dem alten Minolta, hab ja immer noch meine 2,8-er Wumme von Tamron....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 23:24   #15
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Nachdem ich das ja schon hinter mir hab, würd ich dir auch erstmal den Wechsel zur 700er empfehlen. Ich geh momentan mit der 700er und dem Sigma 70-300 DG APO (die gute, neue Version) los und ich denke, die Bilder können sich sehen lassen. Solang das Wetter gut ist... Und ein bisschen mitziehen und vorfokussieren sollte man in dem Bereich schon beherrschen, wenn man gute Bilder will.
Beweise bring ich dann am Montag aus Frankreich mit, wo ich mich jetzt auf den Weg hin mache
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 21:18   #16
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
hmmmm... ich hab ja auch immer das Problem mit dem zu langsamen AF... meint ihr, ein Wechsel zu A700 mit Sigma 70-300 DG APO Macro käme auf ein ähnliches Ergebnis wie eine A200 mit den 70300G (irgendwann würde ich dann das APO gegen das G tauschen, wenns preislich wieder drin ist)... oder erst das G zur A200 kaufen und dann die A700 nachrüsten?
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:52   #17
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Hier sind ein paar Bilder, die ich gestern in Frankreich gemacht hab. Kombi war die Alpha700 und das Sigma 70-300.

Für weitere Bilder kannst auch hier klicken.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 09:34   #18
phartm4940

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Marsberg / Sauerland
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Nachdem ich das ja schon hinter mir hab, würd ich dir auch erstmal den Wechsel zur 700er empfehlen. Ich geh momentan mit der 700er und dem Sigma 70-300 DG APO (die gute, neue Version) los und ich denke, die Bilder können sich sehen lassen. Solang das Wetter gut ist... Und ein bisschen mitziehen und vorfokussieren sollte man in dem Bereich schon beherrschen, wenn man gute Bilder will.
Beweise bring ich dann am Montag aus Frankreich mit, wo ich mich jetzt auf den Weg hin mache
Guten Morgen,
ist ja nun nicht so, das die Bilder gar nichts geworden sind. Ausserdem hatte ich auch das Problem, das zwei Objekte direkt vor mir im Weg waren(einer dieser wunderschönen Lautsprecher und ein Lichtmast). Dazu stand neben mir eine nette Dame, die vortrefflich verstand ihren Kopf irgendwie immer dann vor die Linse zu halten, wenn's interessant wurde. Danach war's mit AF dann Essig. Ich muss sehen was die Zukunft bringt. Ich werde mal sehen, ob ich mir irgendwo mal eine A700 ausleihen kann.
Zwei Bilder aus Volkel(A100, Minolta AF-LENS 70-210 /f4):





Vielen Dank an alle für die Antworten.

Viele Grüße,

Peter

Geändert von phartm4940 (29.06.2009 um 09:36 Uhr)
phartm4940 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 16:49   #20
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich denke, das Problem ist schon auch die fehlende A700.... aber ich würde nun erstmal das gute Objektiv kaufen und dann auf die A700 umrüsten.... bis dahin ist sie vielleicht auch günstiger, die Objektive sinken preislich im Vergleich nicht so schnell....
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Jet-Fotografie an A-100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.