SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv für Jet-Fotografie an A-100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74095)

phartm4940 26.06.2009 10:56

Objektiv für Jet-Fotografie an A-100?
 
Guten Morgen,
ich war in Holland auf einer Flugschau(Luchtmachtdagen). Ich habe dort Fotos mit dem Ofenrohr gemacht. Was mich teilweise total frustriert hat, war der zu langsame AF und die teilweise zu kleine Brennweite. Ich hatte zwar noch ein 70-300 dabei, aber da war auch das Problem mit dem AF. Ich habe nun das Tamron 200-400 ins Auge gefasst. Kann mir jemand was zum AF sagen? Gibt es etwas besseres im Preisbereich bis max. 700,--€?

Vielen Dank.

Viele Grüße,

Peter

NetrunnerAT 26.06.2009 11:13

Welche AF Modis hast du verwendet? Wie waren die Einstellungen? Hast dir mal das 70-300G angeschaut? Das ist schneller ... hilft aber nix, wennst den falschen AF Mode verwendest und ZB den Limiter nicht drin ist!!

phartm4940 26.06.2009 11:38

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 856465)
Welche AF Modis hast du verwendet? Wie waren die Einstellungen? Hast dir mal das 70-300G angeschaut? Das ist schneller ... hilft aber nix, wennst den falschen AF Mode verwendest und ZB den Limiter nicht drin ist!!

Guten Morgen,
AF-C, Spot-AF, Messmethode Mittenbetont. 300 ist eigentlich, zumindestens bei dieser Veranstaltung war das so, fast schon zu kurz.

Viele Grüße,

Peter

rcc 26.06.2009 11:46

Einstellungen passen :)

NetrunnerAT 26.06.2009 11:53

uhm ... naja ... Einstellungen passen ... da kannst nur noch was drehn, mit ein Objektiv, dass ein Fokus Limiter hat, für 3m bis unendlich. Das wirkt sich schon deutlich aus, wenn die Kamera wieder durch die gegend Fokusiert.

BicTic 26.06.2009 12:30

Zitat:

Zitat von phartm4940 (Beitrag 856483)
300 ist eigentlich, zumindestens bei dieser Veranstaltung war das so, fast schon zu kurz.

Viele Grüße,

Peter

Hmm dann wirds schwer. Mit Deinem Budget ist ein schnelles 400er wohl nicht drin...
Weiß nicht wie es mit TCs für das 70-300 G SSM aussieht aber schneller und treffsicherer
wird es dadurch sicher nicht ;)

Gruß Christoph

Ta152 26.06.2009 12:51

Ich habe füher mit dem Sigma 70-300APO fotografiert jetzt mit dem Sigma 50-500. Beides nicht gerade Geschwindigkeitswunder aber es reicht für die meisten Situationen bei Flugshows. Man muß eben kontinuierlich mitziehen. Problematisch ist es vor allem wenn im Schwenkbereich hindernisse sind. Hatte ich am Samstag in Volkel. Ich hatte das Leitwerk von der Türkischen Transall häufig im Sichfeld. Wenn der AF sich darauf einstellt und dann wieder zurück auf das fliegenden Flugzeug dann dauerte das, der AF drehte erst in die falsche Richtung den kompletten Bereich durch...

aidualk 26.06.2009 13:23

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 856515)
Hmm dann wirds schwer. Mit Deinem Budget ist ein schnelles 400er wohl nicht drin...

Das alte Sigma 5,6/400 ist wirklich sehr schnell im AF, da es nur minimale Massen bewegt. Und die "APO"-Version (schwarz mit rotem Schriftzug) ist auch halbwegs brauchbar von der Bildqualität. Diese Teile findet man hin und wieder und dann für deutlich unter 200 EUR.

aidualk

el-ray 26.06.2009 20:14

Evtl. wäre das Minolta 100-400 APO noch was , zum AF kan ich aber nix sagen, hab die Linse nicht, aber Preis und Brennweitenbereich dürften in etwa hinkommen.

HotShots 26.06.2009 20:51

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 856652)
Evtl. wäre das Minolta 100-400 APO noch was , zum AF kan ich aber nix sagen, hab die Linse nicht, aber Preis und Brennweitenbereich dürften in etwa hinkommen.

Nach meinem Desaster mit dem Minolta hab ich mich für das Bigma entschieden, das Minolta ist doch eigentlich wie jedes Objektiv vom AF einfach zu lahm, die Abbildungsleistungen haben mich ebenfalls nicht überzeugt... zudem ist es ein extremes Schönwetterobjektiv. Die Preise für was sie gehandelt werden ist schon fast utopisch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.