Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Käuflich erwerbbare 24-35mm FBW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2009, 21:51   #11
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Also, das alte Sigma 28mm f1.8 Aspherical (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=197&cat=1) funktioniert an meiner A300 einwandfrei. Verwendet wohl die ID vom Minolta 28mm/2.8, die Blende geht natürlich trotzdem bis 1.8.
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2009, 23:54   #12
osnposn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von IngolfM Beitrag anzeigen
Also, das alte Sigma 28mm f1.8 Aspherical (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=197&cat=1) funktioniert an meiner A300 einwandfrei. Verwendet wohl die ID vom Minolta 28mm/2.8, die Blende geht natürlich trotzdem bis 1.8.
Arr, genau das wär perfekt! Man möge mir freundlicherweise Bescheid sagen möge eines vom Himmel in die Bucht fallen

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das ist allerdings richtig. Bei Sigma geht bis 200 Euro evtl. noch was, ein älteres 24/28mm /1,8 z.B., aber die muß man -vor allem zu dem Preis- erstens finden, zweitens laufen die älteren Versionen möglicherweise dann nicht an digital (ist jetzt nur Spekulation, ich weiß nicht wie das z.B. bei dem alten 28 /1,8 aussieht) und drittens würde ich bei den Abbildungsleistungen auch erstmal ein Fragezeichen sehen (ohne diese Objektive zu kennen allerdings, also wieder Spekulation meinerseits). Die bereits genannten, bezahlbaren Festbrennweiten mit Lichtstärke 2,8 sind sicherlich offen auch noch nicht perfekt, aber doch immerhin brauchbar. Und man sollte bei Blenden um 2 rum immer -selbst im WW-Bereich- auch an die Schärfentiefe denken, d.h. da kommt es auch häufig darauf an, was man wie fotografieren möchte. Dazu kommt dann noch die Frage, welche Ansprüche man an die Bildqualität hat (Postergröße nötig usw.). Und möglicherweise, d.h. je nach Motiv usw., tut's ja auch ein (richtig bedienter) Blitz oder ein (Einbein)Stativ?
Was Ansprüche an Bildqualität und Abbildungsleistung anbelangt: da ich im DSLR Bereich absoluter Neuling bin würde ich die nicht als extrem einstufen Zumindest kommt es mir weniger auf die Perfektion im Detail an als auf den Ausdruck des Bildes.

Und das Offenblende und typische WW-Fotografie sich etwas beißt, ist mir (glaube ich) auch schon klar... dafür ist das gesuchte Objektiv auch nicht gedacht, sondern mehr für Innenräume und ungewöhnliche Blickwinkel - und eigentlich auch als KleinesGepäckImmerDrauf. Für richtige WW-Fotografie soll ja dann wie gesagt später mal ein richtiges WW her.
Und nen Blitz (Metz AF48) hab/krieg ich btw. Ob ich damit umgehen kann, weiss ich noch nicht. Ob ich ihn allzu oft benutzen werde, ebenso. Denn eigentlich denke ich eher ein Freund vom Auffangen vorhandenen Lichts zu sein Deswegen auch die gewünschte hohe Lichtstärke...
osnposn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Käuflich erwerbbare 24-35mm FBW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.