Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Marienkäfer, zwei Hasen und zwei Rehböcke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 07:18   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Jetzt macht der Justus schon Makros mit dem 600er...

Super - wie immer.

Das Licht - ein Hammer.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2009, 07:52   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke für diese Bilder, es ist immer wieder ein Genuss, deine Tierfotos anzusehen. Toll

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 08:51   #13
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Mal eine ganz dumme Frage (ihr könnt mich jetzt auch niedermachen!) : Was sagt denn der Jagdpächter zu diesen Aktivitäten? Wenn ich so den abspringenden Bock und die Uhrzeit der Fotos betrachte... das grenzt schon an Jagdstörung (strafbar!)!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 09:04   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Werner,

ich verstehe deinen Einwand. Aber wo fangen wir an und wo hören wir auf. Wenn ich bei uns durch den Wald gehe (durchwirkt von so genannten Premiumwanderwegen) stoße ich zu jeder Tages und Nachtzeit auf Wanderer, Nordic Walker, Mountainbiker, Läufer, Hundegassiführer, Cross- und Quadfahrer usw. Manchmal komme ich mir vor, wie auf der Autobahn. Und dann kommt noch die Bundeswehr dazu, die in den Geländen des Nordsaarlandes oft Übungen veranstaltet. Ganz zu schweigen von dem Fluglärm der Militärmaschinen.

Du siehst, ein Fotograf allein ist nicht schuld. Du weißt was ich meine.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 09:07   #15
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Mal eine ganz dumme Frage (ihr könnt mich jetzt auch niedermachen!) : Was sagt denn der Jagdpächter zu diesen Aktivitäten? Wenn ich so den abspringenden Bock und die Uhrzeit der Fotos betrachte... das grenzt schon an Jagdstörung (strafbar!)!
Jagdstörung ist keine Strafsache, sondern - wenn überhaupt - eine Ordnungswidrigkeit. Selbst das ist es aber in Bremen (wenn Justus da seine Fotos macht) nicht.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2009, 09:50   #16
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Zunächst einmal hatte ich nicht von einer Straftat gesprochen, sondern nur davon, dass Jagdstörung strafbar ist.
Zu Wolfgangs Bemerkungen: Gerade Rehwild verträgt Störungen recht gut. Wanderer, Reiter selbst angeleinte Hunde werden bis zu einer geringen Entfernung recht gut ausgehalten, teilweise kritisch beäugt. Panzer, fahrende Autos werden nach kurzer Zeit nicht mehr als störend wahrgenommen (Rehe werden auch als Kulturfolger bezeichnet).Was Rehwild nicht verträgt, ist der "Schleichende oder pirschende" Mensch und freilaufende Hunde. Das geht soweit, dass das Wild durch DIESE Störungen vertrieben wird und nicht wiederkommt. Ein Beispiel dafür ist der abspringende Bock. Wenn der häufiger angepirscht wird, wechselt er den Einstand. Rehwild sieht schlecht, kann also den stillstehenden Menschen nicht bemerken, hat aber einen ausgesprochen guten Geruchsinn (Windrichtung!).
Was ich eigentlich sagen will, ist dass ein tolles Rehfoto nicht das Schleichen durch sein Biotop rechtfertigt, denn die Jagd hat auch einen Sinn!
Hat ein Jagdpächter ein Revier im Staatsforst gepachtet, steht oft im Pachtvertrag, dass der Forst sich vorbehält, bei Nichterfüllung des Abschußplanes einen Berufsjäger kostenpflichtig für den Pächter zur Erfüllung des Abschußplanes einzusetzen. Insofern KANN also eine häufige Störung den Jagdpächter schon beinträchtigen!
Vielleicht sollte Justus sich einfach mal mit dem Jagdpächter unterhalten und verständigen!
__________________
Viele Grüße

Werni

Geändert von werni1949 (25.05.2009 um 09:53 Uhr)
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 09:52   #17
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
@ Justus
Tolle Bilder wobei mir die Hasen am besten gefallen. Das ist aber subjektiv, da ich Hasen sehr mag.
Eigentlich würde ich dir jetzt zum Jagdglück gratulieren aber damit hat es bei dir wahrscheinlich nicht mehr zu tun.
Deine Bilder legen eher den Verdacht nahe, das wir es mit dir mit einem Wild- Versteher zu tun haben.

Grüße lpha Pure
__________________
Mein immer drauf:
Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 09:55   #18
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
HTML-Code:
Deine Bilder legen eher den Verdacht nahe, das wir es mit dir mit einem Wild- Versteher zu tun haben
Das denke ich weniger. Wenn jemand weiss, wo Wild steht, heisst es noch lange nicht, dass er es versteht!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 09:57   #19
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Hallo Justus,

ich kann mich den Anderen nur anschliessen: Sehr , sehr schöne Bilder. Kompliment! Auch der Marienkäfer; muss eben nicht immer formatfüllend sein.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 10:54   #20
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Süß ist mein Favorit, nur der braune Strich (Baumstamm) stört mich ein wenig und der HG könnte auch noch einmal entrauscht werden - aber insfesamt eine tolle Ausbeute, keine Frage!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Marienkäfer, zwei Hasen und zwei Rehböcke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.