Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes "Immerdrauf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 18:38   #11
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Als "Immerdrauf" würde ich Dir das Minolta 28-70 2,8 empfehlen (ohne G!) oder das günstigere Tamron 28-70, 2,8 (sind fast die identischen Objektive - nur die Endkontrolle ist da wohl nicht immer so gut).

Eine weitere Alternative wäre das Tamron 17-50 2,8 (Crop Linse - schön weitwinkelig)
oder das Minolta/Sony 24-105.

Einen Blick wert wären wohl auch in deiner Preisklasse die neuen Sony 18-55 DT SAM (Crop-Linse)

Übrigens: Das 2. Objektiv in Deiner Ebay-Auswahl ist ein superbilliger Scherben. Das Ofenrohr hat Brennweite 70-210 4,0 und ist ein Vollmetall-Objektiv. (Da gibt es auch noch das kleine Ofenrohr und das große Ofenrohr)

Dein 1.Ebay Objektiv hat meine Mutter - lass die Finger davon!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 18:49   #12
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Als "Immerdrauf" würde ich Dir das Minolta 28-70 2,8 empfehlen (ohne G!) oder das günstigere Tamron 28-70, 2,8 (sind fast die identischen Objektive - nur die Endkontrolle ist da wohl nicht immer so gut).
Korrektur: beide Objektive, die du genannt hast gehen von 28-75mm.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 18:59   #13
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von thunderhead Beitrag anzeigen
Ich möchte das Kit-Objektiv ablösen. Ich hoffe mal es gibt welche die mir mehr schärfe für wenig geld bieten
...
vllt. kennt ihr ja ein bestimmtes, dass man gebraucht bis 100 € bekommt?
Als gebrauchte sehr scharfe Objektive unter 100 Euro gelten die alten Objektive der Ofenrohrserie aus den 80er Jahren. Die haben aber in aller Regel keinen so praktischen Brennweitenbereich, sind nicht besonders lichtstark und recht groß und schwer.

Hast du dir wirklich die Grenze bei 100 Euro gelegt? Wenn du das Doppelte ansetzt, kannst du schon ein gebrauchtes Sigma 17-70/2.8-4.5 bekommen und für 250 Euro ein gebrauchtes Tamron 17-50/2.8. Damit dürftest du auch auf Dauer sehr zufrieden sein. Die Verbesserung gegenüber deinem Kit ist erheblich.

Gerade beim Fotografieren gilt: wer billig kauft, kauft zweimal.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 20:18   #14
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Je blutiger der Anfänger umso schlechter das Kitobjektiv.
wenn man keine Ansprüche an seine Bilder hat und nur Tante Helgas Kaffeekränzchen knipst geht´s wohl
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 20:28   #15
schurli
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Je blutiger der Anfänger umso schlechter das Kitobjektiv


mein Kitobjektiv war auch Müll, andere die ich getestet habe waren teilweise besser oder noch schlechter - massive Serienstreuung ???

Aber alle Kit´s konnten weder dem Sigma 17-70 oder Tamron 17-50 das Wasser reichen.
schurli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 20:43   #16
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ein echtes "Immerdrauf" ist das Sony 16-105, ist leider alles andere als billig. Das bereits erwähnte Tamron 17-50/2.8 ist wirklich sehr gut (ich habe beide) aber als Immerdrauf ist das 17-50 manchmal etwas kurz. Meistens komme ich mit aus aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ist aber alles müßig zu überlegen, wenn ein Preislimit von rund 100 Euro angestrebt wird. Ein "gutes" Immerdrauf dürfte dafür schwer zu kriegen sein.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 22:54   #17
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von thunderhead Beitrag anzeigen
Das wollte ich damit auch nicht direkt sagen, ich hätte gerne nur ein schärferes, da ich finde, das das Sony nicht wirklich so scharfe Bilder macht..
Hallo,

was verstehst Du unter "nicht so scharf"? Zeig mal Vergleichsbilder.
Mit der Schärfe meines Kitobjektivs (gebraucht für 40 Euro) bin ich nämlich zufrieden. Fast alle Urlaubsbilder habe ich kürzlich damit an der A700 gemacht.


Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (23.05.2009 um 23:16 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 23:30   #18
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Also falls es nicht zu weitwinklig sein muß, geht auch das 28-85mm / 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=125&cat=4) aus der Ofenrohrserie.

Es war mein erstes "brauchbares" Objektiv, und es hat mir nach meiner ersten Enttäuschung mit dem Kit den Aha-Effekt beschert.
Es ist in der genannten Preisspanne zu bekommen und macht scharfe Bilder. Einzige Einschränkung ist der durch den Crop verursachte geringere Bildwinkel (entsprechend ca. 42mm an Kleinbild) am unteren Ende.
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 01:28   #19
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Mit der Schärfe meines Kitobjektivs (gebraucht für 40 Euro) bin ich nämlich zufrieden. Fast alle Urlaubsbilder habe ich kürzlich damit an der A700 gemacht.
Ich möchte deine Bilder an sich nicht entwerten, aber was meinst du, wie toll sie erst mit einem besseren Objektiv geworden wären!

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 02:45   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Je blutiger der Anfänger umso schlechter das Kitobjektiv.
Erstaunlich, wie wenig der hintersinnige Humor in dieser Aussage gesehen und stattdessen der Satz selbst für bare Münze genommen wird

Ich muß unbedingt das uralte Plastik-28-100er, das meiner 7D beigepackt war, wieder herauskramen. Mit Sicherheit werde ich heute auf Anhieb wesentlich bessere Bilder damit anfertigen als damals, als ich mit der digitalen Spiegelreflex-Fotografie begonnen hatte...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gutes "Immerdrauf"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.