![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 58
|
Gutes "Immerdrauf"
Hallo!
diesmal brauche ich Tipps für ein Objektiv, dass ich meistens drauf lassen würde. Ich möchte das Kit-Objektiv ablösen. Ich hoffe mal es gibt welche die mir mehr schärfe für wenig geld bieten ![]() Das z.B Minolta 28- 70mm f2.8 http://cgi.ebay.de/Sigma-28-70mm-F2-...QQcmdZViewItem ist das empfahlenswert? Wieviel darf das kosten? Laut Datenbank ist das recht gut, nur das oben hat das "G" nicht.. oder das? http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Zoom-2...QQcmdZViewItem ist ja sehr günstig.. oder das sogenannte "Ofenrohr"? Naja iwie blöd, es gibt ja tausende die evt. in frage kommen, vllt. kennt ihr ja ein bestimmtes, dass man gebraucht bis 100 € bekommt? danke schonmal! (jedoch sollte es besser als das Standart-Objektiv sein (18-70mm) lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Die sind beide nix, spar dir das Geld und schau dich nach einem günstigen Gebrauchten Objektiv hier im Forum um, da fährst du besser
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Übrigends ist das 18-70 garnicht schlecht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 58
|
Das wollte ich damit auch nicht direkt sagen, ich hätte gerne nur ein schärferes, da ich finde, das das Sony nicht wirklich so scharfe Bilder macht..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Mit 100 Euro wird das schwierig, ein brauchbares Zoom zu finden, das auch noch besser ist das das Kit.
Das 28-70, welches du da rausgesucht hast hat nichts mit dem Minolta 28-70/2.8 G zu tun, welches du vielleicht in der Datenbank gesehen hast. Du könntest es mit einem 35-70/4 von Minolta probieren, das bildet sehr ordentlich ab, hat aber dann überhaupt keinen Weitwinkelbereich mehr. Ansonsten, weitersparen und für 200 Euro ein gebrauchtes Tamron 28-75/2.8 suchen. Das ist dann top und wenn es dann immer noch nicht scharf wird, musst du anfangen, die Probleme anderswo als bei der Technik zu suchen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Das Sigma 17-70 f2,8-4,5 wäre wohl auch einen Blick wert, evtl auch gebraucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Zitat:
was verstehst Du unter "nicht so scharf"? Zeig mal Vergleichsbilder. Mit der Schärfe meines Kitobjektivs (gebraucht für 40 Euro) bin ich nämlich zufrieden. Fast alle Urlaubsbilder habe ich kürzlich damit an der A700 gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (23.05.2009 um 23:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Also falls es nicht zu weitwinklig sein muß, geht auch das 28-85mm / 3.5-4.5 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=125&cat=4) aus der Ofenrohrserie.
Es war mein erstes "brauchbares" Objektiv, und es hat mir nach meiner ersten Enttäuschung mit dem Kit den Aha-Effekt beschert. Es ist in der genannten Preisspanne zu bekommen und macht scharfe Bilder. Einzige Einschränkung ist der durch den Crop verursachte geringere Bildwinkel (entsprechend ca. 42mm an Kleinbild) am unteren Ende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
|
Zitat:
Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
|
Zitat:
Hast du dir wirklich die Grenze bei 100 Euro gelegt? Wenn du das Doppelte ansetzt, kannst du schon ein gebrauchtes Sigma 17-70/2.8-4.5 bekommen und für 250 Euro ein gebrauchtes Tamron 17-50/2.8. Damit dürftest du auch auf Dauer sehr zufrieden sein. Die Verbesserung gegenüber deinem Kit ist erheblich. Gerade beim Fotografieren gilt: wer billig kauft, kauft zweimal. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|