Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in der Kritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2009, 18:58   #11
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

also immer das Orginal dabei, fände ich auch nicht toll.
Aber in einer Art Workshop "vorher-nachher" mit Anleitung wie es gemacht wurde, wäre schon interessant.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2009, 19:07   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Aber in einer Art Workshop "vorher-nachher" mit Anleitung wie es gemacht wurde, wäre schon interessant.
So etwas fände ich im Einzelfall auch ok; im Prinzip immer dann, wenn der Betrachter auch daraus lernen kann.
Ein klassisches Beispiel wäre für mich ein Foto, welches wirklich toll ist und anspricht, wo aber doch klar ist oder die Vermutung nahe liegt, dass eine Menge EBV darin steckt, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht (sähe man die Bearbeitung, wäre das Bild in meinen Augen auch nicht toll).
Da kann ich mir schon vorstellen, dass Interesse daran besteht, das unbearbeitete Original zu kennen, um zu sehen, was so geht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:13   #13
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ein klassisches Beispiel wäre für mich ein Foto, welches wirklich toll ist und anspricht, wo aber doch klar ist oder die Vermutung nahe liegt, dass eine Menge EBV darin steckt, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht (sähe man die Bearbeitung, wäre das Bild in meinen Augen auch nicht toll).
Da kann ich mir schon vorstellen, dass Interesse daran besteht, das unbearbeitete Original zu kennen, um zu sehen, was so geht.
Eben!
Bei den "magischen, vollkommenen Bildern" möchte ich es überhaupt nicht wissen, wie sie entstanden sind.
Aber als Gehhilfe, wie eine gute nicht sichtbare EBV sein kann, wäre es eine große Hilfe.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:15   #14
Flashback
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Jetzt mal nur von der Bearbeitung her gesehen... kann ich mir fast nicht vorstellen das (verständlicherweise) viele die Top Ergebnisse am Ende ihrer Bearbeitung herausbekommen, ihr know how in einer ausführlichen Erklärung des "wie" und dazu noch ihr evtl. ernüchterndes Original zeigen...
Mich würd es auch öfter mal interessieren, aber ist schon gut so wie es ist. Und den Forenkollegen im Anschluss zu fragen ob/wie seine Bearbeitung war kostet ja auch nichts.
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:20   #15
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Da die meisten Bilder, die hier eingestellt werden, digital nachbearbeitet sind, wäre das sicher eine interessante Geschicht. Ich könnte mir das als einen interessanten thread vorstellen, in dem jede/jeder seine vorher-nachher Bilder einstellt

Ständig möchte ich das selbst nicht tun und auch von anderen gar nicht sehen.

Harry
Ich möchte die Idee von einem eigenen Thread unterstützen, da ich viel lernen könnte.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2009, 11:10   #16
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
so eigene Threads verlaufen doch (leider) immer gleich... alle posten, keiner kommentiert und der Lerneffekt geht gegen 0.

Für mich ist der einzige Grund ein "Original" zu zeigen ein Tutorial oder sowas... in meinem Verständnis ist bei manchen Bildern das Original nämlich nicht das, was aus der Kamera kam, sondern das Ergebnis am Ende... die Bilder der Kamera sind da nur das Fundament
Ich habe übrigens schon sehr schlechte Erfahrungen mit dem Zeigen von Originalen gemacht, von Beschimpfungen über Beleidigungen war alles dabei

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:28   #17
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Für mich ist der einzige Grund ein "Original" zu zeigen ein Tutorial oder sowas... in meinem Verständnis ist bei manchen Bildern das Original nämlich nicht das, was aus der Kamera kam, sondern das Ergebnis am Ende... die Bilder der Kamera sind da nur das Fundament
Wie schon oben beschrieben bin ich da völlig einer Meinung. Wir machen ja keine Dokumentation für Versicherungsschäden.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich habe übrigens schon sehr schlechte Erfahrungen mit dem Zeigen von Originalen gemacht, von Beschimpfungen über Beleidigungen war alles dabei
Zurzeit ist das Forum ja wieder auf dem Weg in bewährte alte Traditionen, in der hauptsächlich kopulierende Libellen und Blümchen Akzeptanz zu finden scheinen. Echte Perlen werden dahingegen ignoriert oder es wird mit Unverständnis reagiert. Da passt der stolze Ausruf "dieses Bild ist direkt aus der Kamera" nur zu gut rein.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:39   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Da passt der stolze Ausruf "dieses Bild ist direkt aus der Kamera" nur zu gut rein.
Wobei ich diesen Ausruf nun in der Regel nicht gerade als Qualitätsmerkmal sehe...
Außer, es handelt sich um eine 100%-Crop-Ansicht als Testaufnahme.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 11:40   #19
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
finde ich gut!!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,

mich beschäftigt, seit ich digital fotografiere, eine ganz bestimmte Frage, speziell weil ich früher nur Dias gemacht habe und die sind nun mal so, wie sie sind.

Sollte man, wenn man Bilder zur Kritik einstellt, nicht auch immer das "Original" also ein JPG out of Cam oder ein JPG direkt aus dem Rawconverter zu dem Endprodukt dazu zeigen. So zusagen eine Art Making of.

Wie ist eure Meinung dazu?

Gruß Wolfgang
Es gibt m.E. doch mehrere Kriterien, ein Foto zu beurteilen, zumindest:
- Technik (technischer Einsatz der Hardware-Möglichkeiten
- Digitale Bildbearbeitung im technischen Sinn (also technisch keine Fehler zu entdecken)

-- Künstlerisch/kreative Motivauswahl
-- künstlerische Umsetzung der eigenen Kreativität durch Digitale Bildbearbeitung

Den "künstlerischen Block kann man besser beurteilen (zumindest glaube ich das als relativer Laie), wenn man das Orignalfoto zum Vergleich hat.
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 20:35   #20
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich danke euch für eure vielfältigen Meinungen und Wortmeldungen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in der Kritik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.