SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in der Kritik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2009, 18:58   #1
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

also immer das Orginal dabei, fände ich auch nicht toll.
Aber in einer Art Workshop "vorher-nachher" mit Anleitung wie es gemacht wurde, wäre schon interessant.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2009, 19:07   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Aber in einer Art Workshop "vorher-nachher" mit Anleitung wie es gemacht wurde, wäre schon interessant.
So etwas fände ich im Einzelfall auch ok; im Prinzip immer dann, wenn der Betrachter auch daraus lernen kann.
Ein klassisches Beispiel wäre für mich ein Foto, welches wirklich toll ist und anspricht, wo aber doch klar ist oder die Vermutung nahe liegt, dass eine Menge EBV darin steckt, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht (sähe man die Bearbeitung, wäre das Bild in meinen Augen auch nicht toll).
Da kann ich mir schon vorstellen, dass Interesse daran besteht, das unbearbeitete Original zu kennen, um zu sehen, was so geht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 19:13   #3
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ein klassisches Beispiel wäre für mich ein Foto, welches wirklich toll ist und anspricht, wo aber doch klar ist oder die Vermutung nahe liegt, dass eine Menge EBV darin steckt, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht (sähe man die Bearbeitung, wäre das Bild in meinen Augen auch nicht toll).
Da kann ich mir schon vorstellen, dass Interesse daran besteht, das unbearbeitete Original zu kennen, um zu sehen, was so geht.
Eben!
Bei den "magischen, vollkommenen Bildern" möchte ich es überhaupt nicht wissen, wie sie entstanden sind.
Aber als Gehhilfe, wie eine gute nicht sichtbare EBV sein kann, wäre es eine große Hilfe.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in der Kritik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.