![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
|
Das Problem bei sich selber schminkenden Modellen ist eben das sie kein Fotomakeup machen. Es wird also ohne Rücksicht auf das Licht geschminkt.
Es braucht schon einige Übung Licht und Schatten zu setzen und auf der Seite des Hauptlichts mehr zu schattieren, da man das Gefühl hat das Make up ist schief. Von wo das Licht kommt ist einzig und allein durch das Ergebniss reglementiert. Man kann auch mit einer Lichtquelle coole Bilder machen. wenn man die eine beherrscht kann man eine zweite mit dazunehmen und so weiter. Dabei ist es aber immer interessant zu beobachten was das Licht mit dem Gesicht macht. Welche Lichtformer welche Wirkung haben und so weiter. Auch im Bereich der Augen ist ein gerader Lidstrich oder weiche Übergänge das was ein Visagist meist besser hinkriegt. ( ich hatte allerdings auch schon Modelle die wirklich klasse am Pinsel waren ![]() Als einfache Regel: Wie gpo schon sagt stellt man sich an dem der Kamera nächsten Punkt ( der Nase ) eine Fläche vor. Je weiter sich Punkte im Gesicht von der Fläche entfernen, desto dunkler werden sie. So kann man schnell ein Gesicht analysieren und beurteilen. Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: nahe Tuttlingen
Beiträge: 113
|
Hi gpo,
vielen Dank für den Link. Werd mal probieren in nächster Zeit besser darauf zu achten. Rainer
__________________
Rainer Rössler - RR |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Was in diesem Zusammenhang auch ganz interessant ist, ist "the illusion of sex"; kurz gesagt: die optische Täuschung, wobei ein kontrastreicheres Porträt als weiblich, ein kontrastärmeres als männlich empfunden wird.
Link
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|