SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » fieberklee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2004, 08:56   #11
Maria

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo zusammen,
zuerst mal vielen Dank ,Teddy,für deine ausführliche Hilfe!
Als wir uns deine bearbeitete Version anschauten,gefiel es uns sehr gut.
Dann schauten wir uns das Original im Gartenteich noch mal an.
Jetzt stellten wir fest, dass die erste Version der Realität entspricht.
Die Farben sind wirklich nur sehr zart.Die A2 hat es also richtig wiedergegeben.
Nun sind wir an dem Punkt angelangt,wo man sich fragt,was wollen wir darstellen:so wie etwas wirklich aussieht oder so bearbeiten,dass z.B. Farben besser dargestellt werden.
Da werden die Meinungen sicher sehr gespalten sein.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
LG Maria
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2004, 09:03   #12
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Das mit dem "Originalen" ist so eine Sache. Es macht doch gerade einen großen Vorteil der Digitalfotografie aus, dass man aus Bldern Details herauskitzlen kann, die teilweise sogar vom menschlichen Auge im Real-Bild nicht wahrgenommen werden können.

Warum soll man Dinge, die vorhanden, aber zunächst nicht sichtbar sind, nicht hervorholen um den Gesamteindruck eines Motivs positiv zu verändern.
Wer weiss denn nach einer Stunde, wenn die Lichtverhältnisse sich geändert haben, noch genau, wie das motiv ursprünglich ausgesehen hat???

Ich bin der Meinung, dass der Detailreichtum, gerade bei solchen Blumenmotiven durchaus dargestellt werden sollte.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 09:07   #13
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
hi Maria-

muß jetzt, da ich nun alle drei Aufnahmen nach einander betrachten kann, meine erste Einschätzung revidieren- das Original wirkt in seiner Natürlichkeit am besten - allerdings ist Teddys " Schärfe " absolut TOP- hier würde ich an deiner Stelle mal ansetzen und es zu schärfen versuchen.

Lieben Gruß
Ernst
Meine 4 Neuen
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 09:11   #14
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
Mir gefällt die 2. Version auch wesentlich besser. Man muss ja nicht unbedingt immer die Wirklichkeit getreu wiedergeben, wenn das Bild dann nicht so gut wirkt.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 09:18   #15
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zugegeben, ich habs mit dem "Verdunkeln" etwas übertrieben

Versuch mal folgende Vorgehensweise am Original:
1. Bild->Anpassen->Tiefen/Lichter: Tiefen-Stärke 0, Lichter-Stärke 15-20%
2. Bild->Anpassen->Auto-Farbe
3. Filter->Scharfzeichnungsfilter->Unscharf maskieren: Stärke 30%, Radius 1,3, Schwellenwert 0

Damit bist du nah am Original und hast trotzdem dem Bild "etwas Gutes" getan
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2004, 13:23   #16
kalle 2
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
Hallo Maria

War leider bis jetzt nicht mehr online.
Die Version von Teddy gefällt mir sehr gut.
Alle Bilder, die bei mir aus der Digikam kommen ,laufen durch die Tonwertkorrektur und durch das unscharfe maskieren.
Die Bilder werden dadurch erheblich aufgewertet.

Grüße Kalle
__________________
Meine Galerie
kalle 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 13:31   #17
magic_halley
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
Hallo Maria,

auch ich hatte mich schon an der Bearbeitung Deines Bildes versucht. Habe dann alle Bilder miteinander verglichen (meine Bearbeitung ging in Richtung Teddys Bild) und mußte für mich feststellen, daß ich die peppigeren Farben zwar auch sehr schön fand, aber dadurch das Verträumte, Zarte des ersten Bildes verschwunden war.

Also ich finde das Original am schönsten

Viele Grüße an Deinen Mann, Top Bild!

Grüße aus dem verregneten Westerwald

Halley
magic_halley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2004, 18:11   #18
Maria

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
Hallo Halley,
" es läuft runter wie Öl*ggg*" sagt mein Mann und dankt für das Lob.

Viele Grüße zurück aus dem Nienburger Landkreis,wo den ganzen Tag
schönes Wetter war,jetzt aber ein Gewitter um uns kreist.

Liebe Grüße von Maria

Hab noch was vergessen:
das Handling mit dem ACT-100 klappt gut,wir haben kein Problem.
Die Frage habe ich heute Morgen vergessen zu beantworten.
Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » fieberklee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.