SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfebereich bei Sigma 24-70 EX DG Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 23:00   #11
viadricus
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
Guten Abend,

Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
Anders herum gesagt.. brauchst Du mehr Schärfentiefe
ist gerade in der Macrofotografie ein Stativ zu verwenden und aufzublenden.
also ich denke, möchte ich eine größere Schärfentiefe, sollte ich eher abblenden. Kann auch sein, die Begrifflichkeiten sind etwas durcheinander geraten.

Ich verstehe unter aufblenden, die Blendenöffnung wird größer, die Blendenzahl kleiner und die Schärfentiefe verringert sich.

Und dabei ist es irrelevant, ist es ein "Macro"-Objektiv oder ein "normales".

Wie Vorredner schon sagten, bewirken geringerer Objektabstand als auch größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) eine geringere Schärfentiefe.

Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
Die internationale Blendereihe ergibt folgende Blenden.
1,0 - 1,4 - 2,0 - 2,8 - 4,0 - 5,6..

Manche Objektive weisen Zwischenwerte (zB 1,7) auf, die zwischen zwei
der obigen Werte liegt. Auch dies ist bauartbedingt.
Genaugenommen gibt es eigentlich sogar unendlich viele Blendenwerte zwischen den ganzen Blendenstufen (Deine aufgeführte Blendenreihe), sprich ich könnte eigentlich jedes Objektiv auf jeden beliebigen Blendenwert einstellen, was aber in der Praxis albern wäre.

Welchen Blendenwert ich einstellen kann, hängt heute eher von der Kamera ab und ist nicht unbedingt Objektiv-bauartbedingt.

Meine Kamera zeigt mir auch noch die Halb- und Drittelwerte an, also z. B. 4.0-4.5-5.0-5.6, und das machen wohl die meisten Kameras so ähnlich.

Hat aber eigentlich nichts mit der Frage des TO zu tun.

@glockner

es wird wohl so ein, daß Du a) eine kleinere Blendenzahl gewählt hattest (z.B. 2.8) und b) der Motivabstand geringer war und dadurch der Eindruck einer geringeren Schärfentiefe im Vergleich zum Kit entstanden ist.

Grüße, Frank
viadricus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 23:07   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Inzwischen ginbt es aber einige Programme, die ähnliches tun.
Ich hab mir dieses hier aufs iPhone geholt: iSee4K - ist ohne großem Schnickschnack und daher zweckmäßig. Und vor allem kostenlos.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:23   #13
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von viadricus Beitrag anzeigen
Genaugenommen gibt es eigentlich sogar unendlich viele Blendenwerte zwischen den ganzen Blendenstufen (Deine aufgeführte Blendenreihe), sprich ich könnte eigentlich jedes Objektiv auf jeden beliebigen Blendenwert einstellen,
Yepp, so ist es.
Ohne es jetzt getestet zu haben, aber ich gehe schwer davon aus, dass ich an jedem meiner Objektive - egal ob Festbrennweite, Zoom, Makro - den Blendenhebel stufenlos bewegen kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 00:25   #14
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Hier der Links in den iTS:
http://itunes.apple.com/WebObjects/M...287811118&mt=8

Inzwischen ginbt es aber einige Programme, die ähnliches tun.
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ich hab mir dieses hier aufs iPhone geholt: iSee4K - ist ohne großem Schnickschnack und daher zweckmäßig. Und vor allem kostenlos.

LG, Rainer

Danke euch beiden!
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schärfebereich bei Sigma 24-70 EX DG Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.