![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Hallo, habe auch ein Metz 40 MZ-2 mit SCA 3302 M8 an einer A200. Geht das wirklich, dass ich mit dieser Kombi entfesselt blitzen kann? (WL im Kameramanu, Blitz ab, welcher auf (A)utomatik steht?)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Franken
Beiträge: 52
|
Zitat:
bei der A300 geht es. Blitz auf Kamera und beides einschalten, Blitz auf TTL und Kamera im Blitzmenü auf WL, Biltz stellt sich automatisch um. Zum löschen des Remoteberiebs das selbe nochmal nur an der Kamera normalen Blitzbetrieb einstellen. Nun Blitz und Kamera ausschalten trennen und beides wieder einschalten. Blitz aufstellen an Kamera gewünschten Betrieb einstellen (P,A,S,M) und loslegen. Viel Spaß
__________________
Grüsse Mich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 7
|
danke für die bisher eingegangenen antworten.
nun hab ich nochmal ein bisschen probiert. festzustellen ist, wenn beide blitze unabhängig voneinander in 2 verschiedenen ecken stehen und ich auf wl umschalte, öffnet sich unweigerlich auch der interne blitz. blitzen tun beim auslösen dann alle 3, also incl. des internen blitzes. dies wollte ich umgehen indem der metz aufgesteckt bleibt. dann aber blitzt er nur allein. ![]() besten dank nochmal. andreas edit: ja, es handelt sich bei dem "Metz 48" um den 48 AF-1 in der Sony-Version |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Frag doch mal bei Metz nach dem Ersatzteil für den Ringblitz.
Und zwar hatte ich das auf der Photokina gesehen, dass beim Ringblitz eine IR-Klammer mitgeliefert wird, die das Licht vom kleinen Kamerablitz nicht durchlässt, sondern nur die Steuerblitze (so, oder so ähnlich hatte und das der Metz Kollege erklärt). Link zu dem Teil Das Teil wird nicht extra verkauft, aber als Ersatzteil möglicherweise geliefert, bei DEM Metz-Service ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Franken
Beiträge: 52
|
Hallo,
Du hast recht der Blitz löst über WL zwar aus aber die Belichtung stimmt meist nicht.
__________________
Grüsse Mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Zitat:
Wichtig wäre aber, wenn er grundsätzlich auslöst. Denn dann kann man ihn doch manuell einstellen und als Slave benutzen, um wenigstens entfesseln zu können. Ich stelle fest: Es wird Zeit, dass mein SCA von Metz zurück kommt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Franken
Beiträge: 52
|
Zitat:
wenn du den Blitz auf A, M oder Strobo stellst ist automatisch der Sony WL Betrieb am Blitzgerät nicht mehr in Betrieb. Nur zur Info ich reden hier von der Kobination SCA 3302 M8 mit einem 40 MZ 2, mit dem 54 MZ 4i funktioniert es.
__________________
Grüsse Mich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Der 56er lässt sich nicht als Master konfigurieren. Die Ansteuerung bei WL funktioniert ausschließlich über den eingebauten Blitz. Bei der Alpha 900 ist das anders, die hat ja keinen eingebauten Blitz und der 58er wurde extra entwickelt um aufgesteckt als Master und abgesetzt als Slave zu arbeiten. Canon und Nikon hatten solche Systeme mit Steuergerät schon länger, vielleicht kam auch daher der Fehler, sofern es einer ist. Falls ich mich jetzt total irren sollte und den Trick bei meiner Ausrüstung noch nicht gefunden habe (Alpha 700/900 und alle Blitze vom alten 36er an aufwärts), wäre ich dankbar, du würdest ihn mir verraten. Geändert von Tim Kimm (15.04.2009 um 15:47 Uhr) Grund: Kleinigkeiten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|