![]() |
Aufsteck und WL Blitz
Moin Gemeinde !!
Bin en bisschen verwirrt, und bei der suche nicht wirklich fündig geworden. Hab nen Metz 48 und nen Sony HVL 56. Mein vorhaben war den Metz als Aufsteckblitz und den Sony via WL anzusteuern. Will irgendwie nich funktionieren !! Jemand da, der mir sagt warum ?? Denke mal das antworten kommen werden wie "geht nicht". Ist nicht wirklich das, was ich hören will, also bitte alternativen, wenn möglich. ;) gruß Andreas |
Hallo und herzlich Wilkommen.
Nach Deinem Profil zu urteilen versuchst Du das ganze mit einer A350. Die einfachste Möglichkeit ist es, den internen Blitz auszuklappen und die beiden Blitze (beim Metz weiß ich es nicht) auf WL-Slave zu schalten. Sollte mit dem 56'er problemlos funktionieren. An der Kamera WL-Betrieb einstellen! Solltes Du aus welchem Grund auch immer den Aufsteckblitz benötigen, dann den 56'er als WL-Master konfigurieren und den Metz als WL-Slave. Meines Wissens kann der Metz nicht WL-Master sein. Ob das Ganze jetzt an der A350 wirklich funktioniert, kann ich Dir mangels A350 nicht sagen, aber an der A700 geht es so (Metz habe ich keinen). Viele Grüße und gutes Gelingen Gerd |
Zitat:
Du kannst - wie erwähnt - den Kamerablitz aufklappen und damit die anderen Blitzgeräte steuern. |
Da der WL Modus an der Kamera eingeschaltet werden muß, funktioniert das auch aus einem anderen Grund nicht: ein aufgesteckter Blitz wird -wenn die Kamera im WL Modus ist- nicht korrekt belichten.
Die Antwort kann also nur lauten: geht nicht. |
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Ich nehme mal an der 48er Metz kann nicht WL gesteuert werden, ich bin mir da aber auch nicht sicher.
|
Zitat:
|
Hallo liebe Fotogemeinde,
Blitze ohne Ende, immer wieder ein dankbares Diskussionsthema! Hier meine Erfahrungen zum WL-Blitzen: Grundsätzlich ist mischen von Geräten unterschiedlicher Hersteller meist schlecht, in diesem speziellen Fall allerdings nicht schlimm. Metz funktioniert WL auf der SONY wie der herstellereigene Blitz, will man METZ-WL dann nur mit passendem SCA-Steuerteil. Von daher kann man problemlos beide Blitze drahtlos über den Einbaublitz der Sony ansteuern. Hierzu ist es erforderlich, bei beiden Geräten über die Kamera durch aufstecken die WL-Funktion zu aktivieren. Ich selbst arbeite mit der Alpha 100 auch mit 2 WL-Blitzen nach dem beschriebenen Prinzip, allerdings ein Metz MZ 40 und ein 54 MZ 3, was aber funktional, wie beschrieben, egal ist. Freundliche Grüße Curmet 11 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich aber Metz-WL möchte, dann nur mit entsprechendem Metz-Fuß 3083 am Slave-Blitz und Metz-Blitz als Master auf der Kamera; das ist dann aber eine ganz andere Geschichte!! Gruß Curmet 11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |