![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
|
In der Anleitung des nächsten bzw. des ersten Firmwareupgrade für die A1 ist dann gross und deutlich zu lesen:
List of changes: - Correction of the FoSi-Bug - Faster Autofokus - etc ![]() PS: dann werd ich ja doch noch berühmt.... ![]()
__________________
Gruss Boris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ok, aber was heißt :
<BrightnessValue = -3.20> ? Hast Du die Helligkeit im 3 Blenden runtergefahren, um diese Dunkelaufnahme zu bekommen ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 1
|
Kein Problem
Hallo,
ich besitze seit einer Woche die Minolta Dimage A1 GEKAUFT FÜR 1140;- Euro beim Fachhändler. Ich habe ein Testbild in schawarz gemacht. Bei mir tritt dieser Fehler nicht auf. Erst habe ich mich geärgert, daß ich bei den fallenden Preisen nicht noch länger gewartet habe, aber ich glaube ich habe Glück gehabt. Seriennummer ist 39302310 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich hab jetzt auch mal den Deckeltest gemacht. Bei 1:1-Ansicht sind zwar ein paar bunte Pixel zu sehen, bei weitem jedoch nicht in der Menge wie sonst üblich. Die Dateigröße beträgt bei 5MP/fine 457kB.
S.-Nr.38301414 Ich glaube nicht, dass mich das bei Nachtaufnahmen groß stören wird, da ich wohl äußerst selten 30s lang belichte. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
@topaxx & Minoltafan65
Habt ihr auch mehrere Langzeitbelichtungen hintereinander gemacht? Macht mal 10 Aufnahmen á 30sec Belichtungszeit. Wie sieht das 10.Bild aus? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich habe jetzt mal per Intervallaufnahme 10 30s-Belichtungen mit den o.g. Einstellungen gemacht. Die 10. Bilddatei ist ca. 4,2MB groß und Ihr könnt Euch vorstellen, wie das Bild aussieht.
Trotzdem werde ich mich daran nicht groß stören. 10 30s-Belichtungen mache ich üblicherweise vielleicht im Lauf eines ganzen Jahres, jetzt zu Testzwecken innerhalb von 10 Minuten. Ich habe vor dem Kauf der Kamera von der sache gewusst und mich trotzdem für die A1 entschieden, weil es mir nicht viel ausmacht. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
10 Bilder hintereinander mit je 30 Sek und Rauschunterdrückung, das bedeutet, daß die Kamera mindestens 10 Minunten lang ohne Pause arbeitet. Das sind Anforderungen, die eigentlich nur ausgesprochene Nachtfotografen stellen dürften. Nachdem die Nachtfotografie im D7Forum mal groß in Mode gekommen ist, haben wir hier natürlich einige Vertreter davon. Schade, daß die A1 dafür nun die falsche Kamera ist.
Um den Eindruck zu relativieren, den wir jetzt von den Nachteulen haben, sollte man sich z.B. diese beiden Nachtaufnahmen mit der A1 anschauen. ![]() Für negative Beispiele und den Trara darum haben wir den anderen Thread
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hallo Fritz,
ich war es, der bei Udo gezielt nachgefragt hat, nachdem Udo anfangs noch äußerte, daß seine A1 nicht(!) den FosiBug zeige. Sein letztes Posting zeigt aber, daß auch seine A1 bei gleichen Randbedinungen auch den FosiBug hat. Im übrigen ist es keine Frage von 30sec-Deckelbelichtungen. Ich hatte letzte Woche Sonntag Bilder in der Augsburger Puppenkiste geschossen. Die Smarties habe ich selbst bei Aufnahmen mit 4sec Belichtungszeit. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo Dat Ei,
ich habe eine Aufnahme mit 2sek. Belichtungszeit vorliegen. Als Motiv habe ich den Original Karton der A1 genommen wo die Smarties auf dem schwarzen Gehäuse so richtig zur Geltung kommen. ![]() Dieses Bild habe ich mit PS nur in der Dateigröße etwas verkleinert. http://privatespace.berlinweb.de/pit...20Smarties.jpg Ich hoffe das Minolta das irgendwie in den Griff bekommt. ![]() Und trotzdem ist die A1 eine geniale Kamera. ![]() Hier noch ein Foto aus Euro Disney Paris freihändig stehend mit AS 1sek. belichtet. http://privatespace.berlinweb.de/pit...%20Dampfer.jpg Sind auf dem weißen Raddampfer nu Smarties oder ist das einfaches Bildrauschen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
|
@Pittisoft
wieviele 2 sec. Aufnahmen hast du vorher gemacht? oder was/wie lange hast du vorher gemacht. Sieht echt schrecklich aus. hoffe auch, dass die da noch was machen, ich glaube aber, dass Minolta da nichts unternimmt.
__________________
Schöne Grüße dasacom _____________________________________________ D5D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|