![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Problemlose Langzeitbelichtungen mit der A1
Wer positive Erfahrungen mit Langzeitbelichtungen seiner A1 macht, den bitte ich hier um Angabe der Seriennummer.
Bitte keine längeren Diskussionen, höchtens ein Beispielfoto. Danke ! Hab den Beitrag jetzt auf normal-wichtig gesetzt/KORFRI
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
... gute Idee, das mit dem gegenseitigen Ausschlussverfahren! Alle "schlechten" A1
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
|
Hallo Fritz,
ich würde gern ein schwarzes 30"-Testbild meiner A1-38302954 beisteuern. Wie muss es behandelt werden, damit es ins Forum passt und man trotzdem noch was auswertbares sehen kann?
__________________
Abends beim Bier - nimm Blende 4! PeterM |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
|
Hallo Peter,
Wenn dein Bild wirklich gut ist, und man kein grosses Rauschen sieht, nimmst du am besten einen Bildausschnitt, stellst Ihn irgendwo aufs Netzt und platzierst den Link zu dem Bild hier. So können wir das ganze dann beurteilen. Falls du keinen Webspace hast, kannst dur mir dein Bild gerne per eMail schicken, ich kann es dann bei mir auf den Server laden.
__________________
Gruss Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hei Peter (PeterM),
ich könnte mich leider erst heute abend drum kümmern. "Behandeln" würde ich das Foto nicht unbedingt. Wenn es ein JPEG-Bild ist, könntest Du es einfach irgendwo im Web ablegen, und einen Link darauf setzen. Im D7UserForum gibt es leider noch keine eigene Galerie.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Gut oder schlecht?
Könnt ihr damit was anfangen? Innenansicht des Deckels A1 # 39 301 335 30" f 11 2560x1920 fine 2,110 MB http://mitglied.lycos.de/klabz/A1Rauschen.jpg Was meint ihr? Edit: sorry *.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
... hilfst Du mir bitte mit "FoSi-Bug", Jürgen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Klaus,
der FOSi-Bug ist genau der Fehler, den auch alle anderen haben . Da F0S ihn entdeckt hat, wurde er natürlich auch nach ihm benannt ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das Bild von Klaus zeigt den kleinen Bruder vom FOSi Bug. Ein FOSi Bug sieht bei 30" Belichtungszeit etwa so aus (1/4-Ausschnitt): Der FOSi Bug.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|