![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Auch wenns nicht ganz zum Thema passt, aber ihr habts ja erwähnt und ich stehe auch grad da - und finde 1 Akku zu wenig...
@korfri Kannst Du mir da bitte mal einen Link oder was auch immer senden Von mir aus auch per PM - wie Dir beliebt. (falls es hier nicht erwünscht ist) Danke Gruß P.S. Wenn ich im WW auf unendlich stelle und und dann in den Tele gehe, dann sinds statt unendlich 10m - also weiterdrehen. (ist ja nicht mehr weit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
@huri2khan
Diese Firma versteigert laufend Akkus über Ebay. 14 Euro pro Akku wäre mir mich ok, mit Glück bekommt Du aber auch schon einen für 10 Euro
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Danke für Eure Antworten - werd ich mir mal anschaun und beobachten
![]() Vielleicht hab ich ja auch Glück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Gab es nicht früher technische Notwendigkeiten, warum Minolta nicht ein Einstellen über Unendlich hinaus vermeiden konnte?
Kann es sein, daß die Angabe des Konverters bei neuerer Firmware diese Probleme gelöst hat? Jan P.S.: Vielleichtgibt es dann noch ein Fimrwareupdate, bei dem (auf Wunsch) z.B. beim Umschalten auf MF die hyperfokale Distanz eingestellt wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Jan.
Die Begründung war damals, dass der AF Messdaten vor und hinter dem Schärfepunkt benötigt, um scharfstellen zu können. Deshalb musste er über unendlich hinausdrehen können.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die anderen Begründungen waren, daß es u.U. für Konverter nötig ist, über unendlich des Objektivs (ohne Konverter) hinaus zu gehen und u.U. auch für IR andere Einstellungen nötig sein können.
Es gab (gibt?) auch MF-Objektive, die sich über unendlich hinaus einstellen ließen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich habe jedenfalls keinen Konverter, und auch noch kein Update in der A2 vorgenommen.
Wenn es wirklich so ist, wie es jetzt scheint, daß das A2-Objektiv nicht mehr über unendlich hinausgeht, dann muß das Objektiv jedenfalls nach der Endmontage feimjustiert worden sein, und die Justierung muß irgendwo gespeichert worden sein. Es gibt ja immer noch keinen mechanischen Anschlag, und den braucht man auch nicht. Das Objektiv kann bestimmt immer noch über unendlich hinaus, macht es im manuellen Betrieb (MF) aber nicht, weil die Kamera genau weiß, wo Schluß sein sollte. Ich denke, es ist nur Software, und keine Hardware.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Fritz,
bekommst du denn mit max. MF-Entfernung den Mond scharf fokussiert? Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Bei meiner D7i mußte ich manuell bis "Anschlag" drehen, damit sehr weit entfernte Objekte scharf erschienen. Nebeneffekt: der AF konnte solche Objekte nicht scharf stellen! Nachdem ich die Kamera im Service-Center Bremen reparieren ließ, funktioniert der AF wieder einwandfrei und die korrekte manuelle Einstellung ist einige Schrittmotor-Schritte vor dem "Anschlag". Demnach benötigt die D7i für das automatische Focussieren einen gewissen "Spielraum" um die korrekten Schärfeeinstellung herum, um richtig zu funktionieren. Da bei der A1/A2 das gleiche Prinzip (Video-AF) verwendet wird, bin ich mir recht sicher, daß es da genauso ist und eine Focussierung über unendlich hinaus erforderlich ist. Zitat:
Zitat:
Tom |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|