Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop Arbeitsplatz erweitern mit 2ten Monitor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2004, 13:33   #11
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Ich habe mir eben auf huri2khans Anregung MaxVista heruntergeladen.
Die Installation klappte auf Anhieb. Ich brauchte bei meinen beiden XP-Rechnern nichts zu verstellen.
In PScs ließen sich alle Paletten ohne Probleme auf den 2. Monitor verschieben - nur das Dateibrowserfenster nicht - und gerade das hätte ich gern ausgelagert.

Weiß jemand Rat?
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2004, 11:40   #12
Big-Fish

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 23
Hi,

hab MaxiVista so weit auch ohne Probleme laufen, nur wie Klaus Bratz beschrieb läßt sich nicht nur der Dateibrowser verschieben. Es werden auch keine Bilder im Dateibrowser angezeigt, so lange MaxiVist läuft. Schade.

Gruß Big-Fish
Big-Fish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 11:52   #13
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo Big-Fish,
ich habe eine entsprechende Frage ins MaxiVista-Forum gestellt, mal sehen, was den Experten dazu einfällt.
Ich poste das dann hier.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 17:49   #14
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
der dateibrowser lässt sich auch bei "normalem" Zwei-Monitor-Berieb nicht in den 2t. Moni verschieben... liegt also an PS und nicht an MaxVista. Habs grade mal ausprobiert (kam noch nie auf den gedanken den dateibrowser zu verschieben... habe aber alle paletten und werkzeugleisten auf dem zweiten)
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 20:12   #15
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
... und es geht doch!

- unter MaxiView/Optionen muß der Vollbildmodus gewählt sein
- das Programmfenster von PS CS darf NICHT maximiert sein

Dann kann man das PS-Fenster mit der Maus am Seitenrand fassen und auf den Zweitmonitor hin weiter aufziehen und von Hand weiter auf beliebige Größe anpassen. Alle Objekte (Bilder, Dateibrowser, Paletten usw.) lassen sich beliebig verschieben. Und genau so wollte ich es haben.

Als Hindernis hat sich bei mir folgendes herausgestellt:
Zu meiner NVIDIA GeForce4 TI4200-Grafikkarte gehört ein Desktopmanager, den ich bisher übersehen hatte (hab ich nie gebraucht). Dort gibt es eine Option "Fenster auf mehrere Monitore verteilen" - und die war nicht aktiviert.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop Arbeitsplatz erweitern mit 2ten Monitor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.