![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Dann ist ja oke.
Glaub mir, ich hab hier von jedem infrage kommenden Modell mind 3 Testberichte in Form von Magazinen, dazu Foren, dpreview und und und... Nur, wenn du mich vor 4 Monaten gefragt hast, ob ich ein Weitwinkel brauche, hätte ich geantwortet, "Ne, wozu auch?". Dasselbe mit einem Systemblitz. Zudem gibt es ja nicht nur die Sony Seite, sondern Sigma, Tamron, Metz und und und... und es ist ja nicht so, dass die Sony keine Vorteile hätte. War nur gerade ziemlich frustriert und irritiert. Immerhin sehe ich mittlerweile, das zumindest alle neue Sigmas auch für Sony mit HSM erhältlich sein werden. Vieleicht braucht Sony auch nur noch etwas Zeit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Tja, wenn Du seinerzeit einen kleinen, flotten Flitzer für die Stadt gekauft hast, wirst Du ein paar Monate später - wenn es an den Südspanien-Urlaub geht - auch erstmal dreimal kräftig schlucken, ob Du dir die Fahrt dorthin tatsächlich damit antun willst. Hättest dann wohl doch besser auf den größeren gespart...
Ist nichts anderes mit der gekauften Kamera. Die Alpha hat Deinen damaligen Ansprüchen erstmal genügt. Du wächst mit ihr, und damit auch Deine Ansprüche an die Kamera. Und irgendwann bist Du aus ihr herausgewachsen. Und dann beginnt die Suche und die Überlegungsphase... Bei mir ist es die A700 / A900 geworden. Ein Systemwechsel wäre teurer geworden wegen des vorhandenen "Altglases". Und unter uns: ich bin mehr als nur zufrieden mit der 900er und die 700er ist nach wie vor eine tolle Kamera... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Dumme Frage von einem 700er: passen denn die Sony-Blitzgeräte nicht auf die 350er?
Und zu den Objektiven: Minolta bietet doch jede Menge Objektive für die Alphas? Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Doch die Sony Blitze passen natürlich. Aber die sind sehr teuer. Ich hab ja bemängelt, dass es nix günstiges gibt.
Natürlich passen auch die Minolta Objektive. Hab ja auch das Ofenrohr so gekauft. Aber wenn ich mehrere hunder Euros für ein Objektiv ausgebe, kaufe ich ungern gebraucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Die Zukunftsfähigkeit von neuen Objektiven oder Blitzgeräten ist meiner Meinung nach bei fast allen Herstellern derzeit gleichermassen unsicher und hängt auch davon ab, zu welchem Kameralevel Du Dich zukünftig hin orientieren möchtest. Ich stelle dabei auf die neuen Kamerakonzepte ohne Spiegel, mit elektronischem Sucher und Videofunktion ab, wie sie Panasonic mit dem micro FT System bereits eingeführt hat und Samsung in der zweiten Jahreshälfte einführen wird. Anhand der Informationen zu diesen Systemen ist klar, dass Altobjektive mit Adapter passen werden, jedoch sicherlich nicht alle Kamerafunktionen zu 100% genutzt werden können. Samsung spricht beispielsweise von Adaptermontagen von Pentax-Bayonett Objektiven: http://www.dpreview.com/news/0903/09...ginterview.asp Belichtungsmessysteme können bei den live-view Sensoren verbessert werden (mehr Informationen aus dem live Bild als von der kleinen Zahl Waben der aktuellen Matrix-Messysteme), Blitzbelichtung evtl. ebenso. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei diesen Kameras so einiges technisch neu aufgesetzt werden wird. Nikon, Sony und Canon werden sich diesen interessanten Markt nicht entgehen lassen und gleichfalls entsprechende Modelle vorstellen. Was also, wenn Du jetzt Dein System weiter ausbaust und in einem halben Jahr feststellst, dass Du Dich lieber in Richtung der spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiven orientieren möchest? Ich habe von neuen Investitionen fürs erste Abstand genommen und werde warten, wie sich das Angebot mit neuen Modellen entwickelt. Allerdings habe ich eine große Tasche voll mit Objektiven und Kameras und benötige aus fotografischer Sicht nicht dringend etwas neues. Insofern unterscheidet sich meine Situation von der deinigen. Wenn Du warten kannst und lediglich der anstehende Urlaub zu Kaufdruck führt, hätte ich noch einen ganz anderen Vorschlag. Die neue Sony DSC HX1 hat ein Superzoom, 28-560, eine integrierte neuartige Panoramafunktion, ist mit 10 Bildern/sek über einen mechnischen Verschluss schneller als jede DSLR, fügt intern aus 6 automatisch erzeugten Aufnahmen ein rauschoptimiertes Bild zusammen, HD Video, schwenkbarer großer Monitor usw. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67451 Ich werde mir diese Kamera ernsthaft ansehen, da die angesprochenen features zum einen typische Nachteile von Kameras mit kleinem Sensor pulverisieren und ich diese Panormafunktion über den Kameraschwenk genial finde. Ausserdem gibts auch mit der besten DSLR Ausrüstung Situationen, in denen man dann doch lieber nur die kleinere Hybridkamera mitnimmt, weil eine große Fototasche aus den verschiedensten Gründen nicht geeignet ist. Warum also nicht das was Du jetzt schon hast mit der HX1 ergänzen und in New Yorks tiefen Strassenschluchten geniale Panoramaaufnahmen ohne Stativ machen. Die ausgeprägte Tiefenschärfe der Kamera dürfte in New York eher von Vorteil sein. Das DSLR-System kannst Du auch später noch ausbauen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich denke nicht, dass du schlecht gekauft hast. Dass Objektive von Fremdherstellern für Sony teurer sind, liegt möglicherweise an den produzierten Stückzahlen oder aber auch am aufwendigeren Anschluß(?) Tokina hat, als Minolta seine Produktion einstellte, die Fertigung von Objektiven mit Minoltaanschluß eingestellt, da man nicht genau wusste ob, wie und wie lange es weiter geht. Nun hat Sony alles übernommen, und so viel ich weiss, denkt Tokina über einen wiedereinstieg nach. Zu dem Schnellen AF deiner Kamera. Sony wirbt meines Wissens damit, den schnellsten AF bei Kameras mit Liveview dieser klasse zu haben! Nicht den schnellsten AF dieser Klasse. Auch der angeführte Vergleich mit der Canon 40d (zweifelsfrei eine klasse Kamera) hinkt, da ich für den Preis der Canon fast zwei Sony bekomme. Das sollte man immer im Auge behalten. Das Sony nicht alle Objektive anbietet, die gefragt sind, ist schade, in der Tat. Aber welches Unternehmen, was sich erst so kurze Zeit im DSLR Markt befindet hat ein größeres Angebot? Fuji hat seine Produktion von digitalen SLR Kameras eingestellt und weitere werden folgen. Ich befürchte, dass sich letztlich 3-5 Hersteller den Markt teilen und laut Statistiken hat Sony auf Nikon und Canon mächtig aufgeschlossen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() ![]() Das war im, sagen wir mal September 2007, also vor nicht mal 1 1/2 Jahren. Das mit der ![]() ![]() ![]() Überlegt doch mal selber, wieviel neue User wir hier in der Zeit dazugewonnen haben und die wollen auch noch alle mit Optiken versorgt werden. Kein Wunder, dass da Lieferengpässe bestehen. Nicht zu vergessen, dass bei allen Produkten von Sony auch der Name mitbezahlt wird, denn es war und ist schon immer etwas besonderes ein Sony-Schriftzug auf den Geräten zu haben. Das war schon vor 20 Jahren so, wenn denn Sony auf dem Receiver stand...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
So, meine unwichtige Meinung muss ich jetzt aber auch noch loswerden:
Einen ähnlichen Thread hatten wir vor kurzem schon einmal, als gefragt wurde, welches das allein selig machende System sei (oder so ähnlich). Die Antwort konnte nur sein, dass sich das nach den Ansprüchen richtet und evtl. - wie bei z.B. bei mir - wie die Kamera in der Hand liegt. Ich empfinde es als super unbequem, dass bei Canon das vordere Einstellrad hinter dem Auslöser liegt, und ich hinten dieses Daumenkarussell bedienen soll. Es müssen jetzt keine Flamewars von Canonusern beginnen, das ist nur meine persönliche Meinung, aber sie war mir wichtig. Ansosnsten gilt, was andere auch schon geschrieben haben: man wächst mit seinem System und gelegentlich auch darüber hinaus. Meine A100 habe ich mittlerweile verkauft, auch wenn ich sie vor 2 Jahren geliebt habe - die A700 liegt besser in der Hand und ist mir andererseits genug Kamera, dass die A900 mich nicht reizt. Lieber Geld in gutes Glas als in einen überzogenen Body investiert, den ich nicht ausreize. Du musst Dir einfach Zeit nehmen, Deine Kamera auszuprobieren, dann erfährst Du ganz von selbst, was Du brauchst. Was den Blitz angeht: schau' Dir doch den Metz 48 AF-1 mal genauer an. Ist preislich kein Overkill, tut alles und kommuniziert perfekt mit der Kamera. Man hat halt nicht "top-notch", das wäre der 58er, aber abgesehen davon, ein toller Blitz. Falls Du mit dem eingebauten Blitz mehrere andere steuern willst, wirst Du feststellen, dass auch bei anderen Systemen die Kamerablitze nicht Master-fähig sind. Aber da kann man ja andere Wege finden... Finally, ist die Sony keine schlechte Entscheidung gewesen, auch wenn mich der Markenbonus bei der Preisgestaltung ebenfalls regelmäßig stört. CU |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Ansonsten ich werde nicht das Gefühl los, Amerika und Asien bekommen viel schneller die Objektive, als hier bei uns in Europa...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|