![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Auf meinem EIZO wirken die Bilder viel dunkler! Brauch ich wirklich eine Hardware-Kalibration, damit ich vernünftige Bilder bekomme? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() Aber ich finds auch ein wenig hell... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm - ich habe das Sigma 120-400 HSM und finde einige Bilder auch zu hell wenn ich mich auf die Belichtung (A-Modus) verlasse ... Streulichtblende ist immer aufgesetzt ... kann es am "Glas" liegen ??? pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Ich warte mal auf die Bilder, und komme dann ggf. auf Dein nettes Angebot zurück.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Genau das ist auch mein Problem: die Kamera belichtet genau so, das Histogramm schaut eigentlich nicht so schlecht aus und der Monitor ist zwar nicht hardwarekalibriert, aber ich kann mit dieser Einstellung gut arbeiten. Stelle ich den Monitor heller oder dunkler, habe ich das Gefühl, dass manche Graustufen "absaufen" oder "zugehen"...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
OK, das Minolta 50 1.7 verlangt nach kräftigem Abblenden, aber die Ergebnisse hier erstaunen mich doch sehr!
![]() Scheint fast ein Montagsexemplar des 50er Minoltas zu sein, oder!? Gruß, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Net wirklich, dürfte mit meinem (ehemaligen) 50er ziemlich gleich auf sein
![]() Jedenfalls ist das Sigma ein ernst zu nehmendes Ding. Gratuliere Toni für die professionelle Testung ![]() Schöne Grüße aus der Steiermark Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, mich hat MEIN 1,7/50 auch nie überzeugt, vorallem weil hier dieses Objektiv sehr oft gelobt wird. Wobei ich aber sagen muss, dass es eines der ersten war. 20 Jahre ist sogar untertrieben - ich habs 1985 gekauft...
Bevor irgendwer auf die Idee kommt, dass die Fokussierung nicht stimmt: alle Objektive wurden mit einem Makro-Einstellschlitten in 5mm Schritten (=ca. 1/10 der Schärfentiefe) so lange verstellt, bis die MTF-Werte in der Bildmitte ein Maximum erreichten. EDIT: Schärfentiefe war falsch angegeben! Geändert von TONI_B (23.03.2009 um 17:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|