Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches altes minolta objektive für porträtfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2009, 01:37   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Vom Brennweitenbereich sind sie alle tauglich. Allerdings machen mir persönlich Portraitfotos erst so richtig Spaß, wenn sie mit Available Light aufgenommen und nicht per Blitz erschlagen sind.
Die von dir genannten Objektive sind allesamt zu lichtschwach. 2.8 sollte es schon sein, wenn nicht gar 1.4 oder 1.7, wenn du eine Festbrennweite nimmst.
Ich liebe für diesen Zweck mein Tamron 28-75/2.8 und ISO 800. Das gibt es neu für 300 Euro.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2009, 00:45   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Vom Brennweitenbereich sind sie alle tauglich. Allerdings machen mir persönlich Portraitfotos erst so richtig Spaß, wenn sie mit Available Light aufgenommen und nicht per Blitz erschlagen sind.
Die von dir genannten Objektive sind allesamt zu lichtschwach. 2.8 sollte es schon sein, wenn nicht gar 1.4 oder 1.7, wenn du eine Festbrennweite nimmst.
Ich liebe für diesen Zweck mein Tamron 28-75/2.8 und ISO 800. Das gibt es neu für 300 Euro.

Rudolf
Dem schliesse ich mich an, allerdings habe ich meins noch 'ne Ecke günstiger bekommen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 01:37   #3
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Bei den FBs könnte man noch das leider sehr seltene Minolta AF 100mm f/2.0 und das Minolta AF 135mm f/2.8 ins Rennen werfen.
Beide eignen sich für Portraits sehr gut.

Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 12:45   #4
cassius5187

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 7
nochmals danke für eure zahlreichen ratschläge.

habe mir nun bei ebay das 35-105mm (leider mit kratzer, siehe anderes thema von mir hier im forum) und das 28-105mm recht günstig ersteigert.

werde beide testen und schauen, welches mir besser gefällt.

danke noch einmal und eine schöne woche
cassius5187 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:25   #5
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
ich habe oft das 35-105mm 3.5-4.5 benutzt und bin mit der Abbildungsleistung ( Ofenrohr Version ) absolut zufrieden.
Die Nahstellgrenze stört bei einem Portrait überhaupt nicht.

Wenn dir die Lichtstärke reicht dann ist es ein Top Objektiv für Köppe
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches altes minolta objektive für porträtfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.