Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » meine eigene Homepage,
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 23:22   #11
lokinst
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Leipzig/München
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
in vielen Zoos darf man zwar fotografieren, aber die Bilder nicht veröffentlichen. Auch nicht auf der privaten Homepage.
Mir fallen spontan mehr Zoos ein, in denen Fotografieren (inkl. Veröffentlichung) erlaubt ist...bzw. mir ist gar kein Zoo bekannt, der die Veröffentlichung untersagt.

Die Aussage erscheint mir also etwas übertrieben. Man muss die Leute ja vom fotografieren in Zoos nicht unnötig abschrecken.
__________________
There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.
lokinst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2009, 23:35   #12
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Sehr pink.

Ansonsten gut übersichtlich.

@Zoos: Hagebeck erlaubt zB keine Veröffentlichungen von Fotos, es sei denn, es gibt ne Sondererlaubnis mit Auflagen. Aber dazu kann Funny mehr sagen. Und es gibt wirklich einige Zoos, wo man es nicht darf.

Irgendwo gibt es sogar eine Liste, in denen alle Zoos und andere Einrichtungen stehen, wo fotografiert werden darf und wo nicht...ich weiß nur grad nicht, wie die heißt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 23:45   #13
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Irgendwo gibt es sogar eine Liste, in denen alle Zoos und andere Einrichtungen stehen, wo fotografiert werden darf und wo nicht...ich weiß nur grad nicht, wie die heißt.
Und was ist dieses hier?
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
In Deutschland gibt es www.zooliste.de mit Angaben dazu, ob auch Österreich drin ist, weiß ich jetzt nicht genau.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 23:49   #14
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ähm.....

DIE MEINTE ICH NICHT!!!!!!!

Äh....eh....ja.

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 00:21   #15
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das denn das mir jemand erlaubt sein Tier zu fotografieren aber verbietet weiteres damit zu tun.

Das ist ja also ob ich mir einen Apfel vom Baum pflücken darf, das essen mir aber verboten ist.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2009, 00:28   #16
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das liest sich schon ganz anders als in Irmis Liste:
Zitat:
Wie dürfen Fotos von Wilhelma-Tieren, Pflanzen und Parkansichten genutzt werden?

Sie können jederzeit in der Wilhelma zum privaten Gebrauch fotografieren. Wenn Sie Ihre Aufnahmen gewerblich nutzen möchten, bedarf dies der Genehmigung durch die Direktion. Es ist möglich, eine Genehmigung für kommerzielle Zwecke zu bekommen. Diese ist bei der Direktion für den Einzelfall zu beantragen. Dabei sollte die Art der Nutzung genauer bezeichnet werden.
Darf ich meine Wilhelma-Fotos ins Internet stellen?

Wir haben nichts gegen die Veröffentlichung von Fotos auf einer privaten Internetseite, sofern diese keine pornografischen, sadistischen, diskriminierenden, politischen oder radikalen Inhalte gleich welcher Art enthält. Es sollte allerdings immer erwähnt werden, dass die Fotos in der Wilhelma aufgenommen wurden und dies muss ebenso bei einer Weiterveröffentlichung gewährleistet sein.
Quelle: http://www.wilhelma.de/de/besuch/fragen.html
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 00:40   #17
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Das liest sich schon ganz anders als in Irmis Liste:
...
Wo ist jetzt der gravierende Unterschied zu "Irmis Liste"?

Wilhelma Stuttgart
Fotografieren? erlaubt
Veröffentlichen? erlaubt (nichtkommerziell, Nennung des Zoos erforderlich)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 01:36   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi claudia...

du schreibst: ] eigene Homepage [

das irritiert mich nun doch etwas, denn was ich vorfinde ist eine...pinke Galerie

ich habe nix gegen Galerien...
aber Homepages sollen doch "etwas über dich aussagen" da ist aber nix

das technische Zeuchs...würde ich drastisch reduzieren...
das hat eigentlich keinen zu interessieren...

mach irgendwie deine Bilder...größer
(oder wie andere erwähnten...aufgeräumter )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 01:39   #19
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das Problem an dem Pink ist, daß die Bilder durch die Knallerfarbe weniger gut wirken. Und es geht Dir doch um die Bilder...
Die Exifs gehören m.E. auch nicht in eine Galerie. Vielleicht kannst Du sie standardmäßig auf "Aus" setzten (Wer sie sehen will, muß klicken).
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:56   #20
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das denn das mir jemand erlaubt sein Tier zu fotografieren aber verbietet weiteres damit zu tun.
Letztlich auf dem Hausrecht, wenn Du einen Zoo betrittst. Mir persönlich ging es auch nicht darum, das auf Tiere speziell anzuwenden. Sondern eher darum, dass man lieber eine ladungsfähige Adresse in einem Impressum habe sollte, wenn man mehr als triviale Knipsbilder zeigt. Sprich: fremde Personen, öffentliche Bereiche, Aufnahmen von/auf Privatgeländen etc.

Zoos in Deutschland verbieten übrigens nur die kommerzielle Verwendung der Fotos. Private Homepages sind unproblematisch. Einige Zoos (siehe Liste) wollen vorher die Fotos einzeln freigeben, dann ist das auch kein Thema.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » meine eigene Homepage,


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.