![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
|
Ich denke, es kommt darauf an, aus welchem Grund das Verbot existiert. Fotografieren im Museum oder Pinakothek, wo lichtempfindliche Gemälde ausgestellt werden? Sicher nicht mit Blitz, das ist sollte verantwortungsbewusstem Fotografen klar sein, aber leider sind nicht alle so rücksichtsvoll. (Handy-Kamera-und-Style-Kamera-dauflos-Knipser
![]() Edit: Ahja, doch eines noch: Den des menschlichen Anstandes und der Persönlichkeitsrechte. Aber leider werden gerade diese in Zeiten von Youtube & Co. mit Füßen getreten... ![]()
__________________
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=RazielNoir Geändert von RazielNoir (10.03.2009 um 19:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Hier ein Beispiel aus dem Pergamon-Museum in Berlin.
In der Babylon-Ausstellung war fotografieren verboten, ich habe trotzdem hier und da mal draufgehalten (ohne Blitz). Edit by Jerichos: Bild entfernt. Natürlich wurde das dann irgendwann unterbunden, die Aufpasser dort machten ihrem Namen alle Ehre...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hallo Torsten,
Dann ist das also ein Bild das hier gar nicht stehen dürfte...? Interessant... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nun, meist halte ich mich dran, weil es einfach zu unnötigen Problemen führt oder tatsächlich Sicherheitsbedenken bestehen: In Rio haben meine Frau und ich uns auf Grund einer falschen Abkürzung verlaufen und haben uns dann mitten im zentralen Marinestützpunkt wiedergefunden, mit einem grandiosen Ausblick rüber zur Stadt. Wenn wir nun im Sperrgebiet auch noch fotografiert hätten...
Dann gibt es wieder die Situationen, wo Fotografieren verboten ist, weil das Blitzen Probleme macht und z.B. Exponate schädigt. Da ich z.B. ISO hochdrehen kann und folglich nicht darunter falle, frage ich manchmal auch, ob ohne Blitz dennoch möglich - und es wird oft erlaubt. Manchmal mache ich dann auch einfach aus der Hüfte im Vorbeigehen ein solches Bild, das völlig ohne Anspruch ist, aber einfach der privaten Erinnerung dient, weil ich diesen Ort nie mehr wiedersehen werde. Ist dann zwar oft auch dementsprechend, aber was soll's. Diese Bilder verschwinden dann bei mir zu Hause und werden in der Regel auch nicht gezeigt. Da kann ich dann eben einschätzen, dass ich weder zu Schaden führe, noch Bildrechte beeinträchtige und deswegen setze ich hier die eigene Bewertung über die Regelung. Wenn es geschützte Bauwerke sind, wo man dann über den Verkauf von Postkarten die Erhaltung fördert oder wo damit Entwicklungshilfe betrieben wird, kaufe ich eben eine Postkarte, ist doch kein Problem. Es gibt keine Situation, wo ein Bild wirklich notwendig ist und man nicht drauf verzichten könnte. Man macht das Bild um des eigenen Egos willen, aber bei den meisten ist nach 10-15 Jahren, spätestens mit dem eigenen Tod das Bild völlig irrelevant und verschwindet im Nichts. Deswegen gehe ich auch einfach nur hin, genieße die Situation und nehme viel mehr wahr als durch das begrenzte Loch des Suchers... In der Erinnerung hält es sich oft lebendiger und interessanter als fixiert auf dem Bild. Insofern regen mich Bildverbote gar nicht mehr auf, dann macht man eben auch mal kein Foto, ist ja auch nicht schlimm.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Und genau aus diesem Grund habe ich noch nie im Urlaub fotografiert! [/OT] Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Nein. Ich lass es dann eben.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Îch halte mich meistens nicht dran. Nur veröffentlichen tu ich diese Aufnahmen dann natürlich nicht. Da kann es zu deftigen Geldstrafen kommen.
Deswegen: Fotografieren Ja! -> Veröffentlichen Nein! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hm schwierig,
ganz ehrlich ich war noch nie inder Situation wo man nicht hätte fotografieren dürfen ;o) aber wenn... dann liese ichmein Herz entscheiden ob ein , "das muss ich haben " aufkommt, und dann mal schnell abwiegen" was kann passieren"... naja und dann abdrücken oder eben nicht, wovon ich garkein Fan bin ist Verletzung der Privatsphäre, ich würde nie, nie , nie ein Bild einer Person einstellen die das nicht möchte oder nicht weiss, ich denke das ist für mich ein AUA-Thema weil ich mich leider selbst schon im Internet fand und damit absolut nicht einverstanden war, man weiss nie was das für Konsequenzen für die Abgelichteten Personen hat, und wenns nur Ärger ist.... mein Senf Dana ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Man muss es von der anderen Seite aus sehen. Wenn ein Verbot ausgegeben wird, dann von demjenigen, der das Hausrecht auf diesem Grund hat. Wenn der mir also sagt, hier darf ich nicht fotografieren, dann habe ich das zu respektieren. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Und wenn jetzt noch jemand auf die glorreiche Idee kommt, im SonyUserforum Bilder zu präsentieren, die es im Grunde gar nicht geben darf, dann werde ich nicht nur das Bild löschen, sondern auch das Thema hier schließen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Mir wäre es auch Recht, wenn das Thema nicht falsch angegangen würde, so dass es nicht geschlossen werden muss.
Ich möchte ja nicht wissen, wer wo wieviele verbotene Fotos gemacht hat. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, wie ich das sehe, weil ich das Foto toll fand, aber Bauchweh dabei hatte, weil es halt verbotenerweise aufgenommen worden war. Und das interessiert mich, wie das Bauchgefühl bei den Anderen da ist...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|